Der Rheinisch-Bergische Kreis erhält in dieser Woche mit Unterstützung der RVK und nextbike als erster Landkreis bundesweit ein flächendeckendes E-Bike-Verleihsystem in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden.
Per RVK-App, nextbike-App oder beim Kundenservice der RVK können Sie sich registrieren und das Rad dann an einer der Verleihstationen mitnehmen. Die Rückgabe erfolgt dann an der gleichen oder einer anderen e-Bike-Station. Hierfür stehen neben den zehn e-Bike-Stationen an Haltestellen und Bahnhöfen auch 20 "virtuelle" Stationen zur Verfügung.
An den folgenden Haltestellen können Sie Räder ausleihen:
- Bergisch Gladbach, S-Bahnhof
- Bergisch Gladbach-Bensberg, Busbahnhof
- Burscheid-Hilgen, Raiffeisenplatz
- Kürten, Karl-Heinz-Stockhausen Platz
- Leichlingen, Bahnhof
- Odenthal, Zentrum
- Odenthal, Altenberg
- Overath, Bahnhof
- Rösrath, Bahnhof
- Wermelskirchen, Busbahnhof
Folgende "virtuelle" Rückgabestationen gibt es zudem:
- Bergisch Gladbach-Herrenstrunden
- Bergisch Gladbach-Refrath
- Bergisch Gladbach-Schildgen
- Bergisch Gladbach-Technologiepark
- Burscheid-Dierath
- Burscheid-Rathaus
- Kürten-Bechen
- Kürten-Biesfeld
- Leichlingen-Busbahnhof
- Leichlingen-Witzhelden
- Odenthal-Blecher
- Odenthal-Eikamp
- Odenthal-Neschen
- Odenthal-Voiswinkel
- Overath-Heiligenhaus
- Overath-Marialinden
- Rösrath-Forsbach
- Rösrath-Hoffnungsthal
- Wermelskirchen-Dabringhausen
- Wermelskirchen-Dhünn
Kosten für den Verleih:
- Basistarif: 2 Euro/30 Minuten (1 Euro für VRS-Abonnenten)
- Übernacht-Tarif: 3 Euro von 17-8 Uhr (2 Euro für VRS-Abonnenten)
- Monatstarif: 15 Euro/30 Min. inkl. (12 Euro für VRS-Abonnenten)
Alle Informationen zum "Bergischen e-Bike" unter rvk.de und nextbike.de.