

Natur pur
Mit allen Sinnen den Naturpark entdecken
Wandern auf den „Bergischen Streifzügen“ mit der aus der „Sendung mit der Maus“ bekannten Maus oder radeln über steigungsarme Bahntrassen-Radwege: Im Bergischen gibt es unendlich viele Wege, die Ihr mit Wanderschuhen und Rucksack oder mit dem Fahrrad erkunden könnt. In den Steinbrüchen Lindlars wird noch heute der berühmte Stein „Grauwacke“ abgebaut“. Mittendrin könnt Ihr auf Fossiliensuche gehen und Eure Funde aus den riesigen Steinblöcken selbst heraus hämmern. Weitere Spuren der Vergangenheit findet Ihr in den beiden Tropfsteinhöhlen in Wiehl und Engelskirchen. Bei einer konstanten Temperatur von 8° Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von über 90% schimmern die beeindruckend geformten Steine und nassen, glänzenden Wände herrlich im wenigen Licht.
Wusstet ihr, dass das Bergische Land in einem Naturpark liegt? Hier soll der Mensch besonders verantwortungsvoll mit der Natur und Umwelt umgehen. Das Naturerlebnis, die Umweltbildung und die Erholung werden dabei besonders berücksichtigt. Der Naturpark heißt "Naturpark Bergisches Land".
Eure Angebote in der Natur:


