Bergischer Panoramasteig
Länge: 244 km

Engelskirchen-Ründeroth
Aggerbrücke an der Brückenstraße
(über einen Zuweg vom Bahnhof Ründeroth zu erreichen), 51766 Engelskirchen
Wandern mit einzigartigen Aussichten
Der Bergische Panoramasteig liegt in einer der abwechslungsreichsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands, nur ca. 40 Kilometer von der Metropole Köln entfernt. Er führt in einer großen Schleife auf einer Länge von 244 Kilometern in 12 Etappen durch den Naturpark Bergisches Land. Dabei begleiten Sie auf Schritt und Tritt beeindruckende Aussichten in die weite, offene Kulturlandschaft. Der Rundweg führt durch die Täler der Agger, Wupper und anderer kleiner Bäche, durch beeindruckende Mischwälder, vorbei an saftigen Wiesen und vielen Talsperren - und besonders häufig über die für die Region so typischen Höhenzüge mit ihren Panoramablicken.
Unterwegs können Sie aber nicht nur den Ausblick genießen, sondern auch viel erleben: Das Bergische Freilichtmuseum, verschiedene Tropfsteinhöhlen, der Affen- und Vogelpark, Schloss Homburg, der Baumwipfelpfad auf Panarbora sowie weitere interessante Spuren der Kulturgeschichte machen Vergangenheit, Kultur sowie Fauna und Flora erlebbar. Legen Sie bei Ihrer Wanderung eine Pause ein und besichtigen ein Museum, ein Denkmal oder eine Kirche am Weg. Es lohnt sich!
An und in der Nähe der Wege sowie insbesondere in den Etappenorten finden Sie unsere "Gastgeber Bergisches Wanderland", die Ihnen erholsame Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten bieten. Vom komfortablen Hotel über urige Landgasthöfe bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen, vom feinen Restaurant bis hin zum rustikalen Biergarten sind die Gastgeber speziell auf die Wünsche der Wanderer eingestellt. Sie erfüllen festgelegte Qualitätskriterien und tragen das Gütesiegel "Bergisches Wanderland - Gastgeber", mit dem sie für Wanderer leicht zu erkennen sind. So versorgen sie die Gäste unter anderem mit Lunchpaketen für unterwegs, informieren kompetent über Wandertouren und Sehenswürdigkeiten, transportieren Ihr Gepäck und holen oder bringen Sie zu den Wegen.
Wegbeschreibung
Engelskirchen - Lindlar - Kürten - Wermelskirchen - Hückeswagen - Radevormwald - Wipperfürth - Marienheide - Gummersbach - Bergneustadt - Reichshof - Morsbach - Waldbröl - Nümbrecht - Wiehl - Engelskirchen
Anreise:
Anfahrt mit PKW: A4 bis AS Engelskirchen, dann L302 Richtung Lindlar, B55 nach Ründeroth
Parken: kostenfreie Parkplätze in Ründeroth
Anfahrt mit ÖPNV:
DB Bahn: mit RB25 bis Bahnhof Ründeroth
Bus: mit Bus 310, 317 bis Ründeroth-Seniorenheim oder mit Bus 310, 312, 317 bis Ründeroth Bahnhof
Weitere Informationen
Downloads
Routenlogo

Wegezeichen
