

Wasserquintett - wo die Wipper zur Wupper wird
Wandern rund um die oberbergischen Talsperren
Mit dem Wasserquintett ist die Region rund um die fünf Talsperren Wupper-, Bever-, Brucher-, Neye- und Lingese-Talsperre gemeint. Sie prägen das Bergische Land in einzigartiger Weise und sind von zentraler Bedeutung für die Kulturlandschaftsentwicklung.
Der "Wasserquintett-Wanderweg" ist 140 km lang, verläuft durch alle vier Kommunen des Wasserquintetts und verbindet diese. In mehreren Etappen oder durch 11 Rundschleifen kann die vielfältige Landschaft von Jung und Alt kurz oder lang erwandert werden.
Darüber hinaus gibt es noch den Wasserquintett-Radweg, der auf 75 km ausgeschilderter Radroute, davon 28 km Bahntrassenweg, zum Entdecken des Wasserquintetts einlädt. Hier finden Sie Informationen zur Radroute "Wasserquintett".
Lecker essen trotz Lockdown
Im Moment können Sie leider während der Wanderung nicht gemütlich einkehren und sich für den Rückweg stärken. Aber viele Gastgeber bieten Ihnen Speisen zum Mitnehmen an, die Sie zu Hause genießen können. Oder sie verkaufen Kaffee und Kuchen auf die Hand, damit Sie sich während der Wanderung stärken können. Eine Übersicht über die Betriebe finden Sie hier.
Tourenvorschläge Wasserquintett






