

Spannende Touren über Wiesen und Hügel
Auf über 4.000 Kilometern markierten Wanderwegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Bergische Land auf eigene Faust zu entdecken. Wer nicht selbst planen möchte, für den gibt es eine große Auswahl an beschilderten Touren. Für jeden Geschmack sind Routen in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit dabei.
Damit die Auswahl etwas leichter fällt, haben wir die Wanderwege in verschiedene Kategorien eingeteilt, zum Beispiel nach ihrer Wegelänge oder für bestimmte Zielgruppen. So werden Sie schnell fündig - und können direkt loswandern!
Auf den Wegen gibt es viel zu entdecken: neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten lädt die wunderschöne Landschaft einfach zum Staunen und Verweilen ein. Gewinnen Sie Abstand vom Alltag und holen Sie tief Luft im Bergischen Wanderland.
Dhünnhochfläche - Wasserwerk der Region
Mit 14 reizvollen Wander-Touren von unterschiedlicher Länge an der Großen Dhünntalsperre und am Eifgenbach möchten wir Sie zu weiteren Entdeckungsreisen ins Bergische anregen. Die Touren sind beschildert.
Wandertouren Dhünnhochfläche
Wasserquintett - wo die Wipper zur Wupper wird
Das Wasserquintett erleben auf 11 Rundwanderungen von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad. Wandervorschläge Wasserquintett
Wiehlquellen-Wanderwege
Zwei Wander-Touren führen Sie in das landschaftlich reizvolle Quellgebiet der Wiehl, unterwegs mit weiten Ausblicken über das hügelige Mittelgebirge:
Großer Wiehlquellen-Wanderweg (17,8 km)
Kurzer Wiehlquellen-Wanderweg (5,2 km)
Flyer Wiehlquellen-Wanderwege
weitere Wandervorschläge im Bergischen
Entdecken Sie die Region auf den ausgeschilderten Wegen unterschiedlichster Längen des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) oder mit dem "Wander-Raben" auf Routen von 5 bis 12 Kilometern Länge.