© Dominik Ketz

In 125 Tagen

Auf den Spuren der gestaltenden Kraft des Wassers – Einsichten und Aussichten zu Naturgedichten durch das Dhünntal

Auf einen Blick

Das Dhünntal ist für seinen Wasserreichtum bekannt. Durch die gestaltende Kraft des Wassers entstand hier ein vielseitiges Wasserwegenetz, dass uns während unserer Wanderung immer wieder begleitet. Die beständige Wasserversorgung wussten auch die Müller zu schätzen, die hier ihre Mühlen betrieben. Es ist ein Geheimtipp, dass im Dhünntal viele seltene Moose, Farne und Flechten vorkommen, die in feuchten Felsnischen, auf morschen Stämmen oder im Bereich von Quellmulden wachsen. Auch diese schauen wir uns auf der Wanderung genauer an. An markanten Orten halten wir an und es wird poetisch. 

Treffpunkt: Wanderparkplatz Hüttchen, Groß-Grimberger-Weg, 51519 Odenthal-Hüttchen
Leitung: Achim Marré, IG Wir Bergischen
Dauer: ca. 3 Std., 8 km
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Ausrüstung: festes Schuhwerk erforderlich

Anmeldung
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich. Telefonische Anmeldung unter: 02293 – 90 15 27 (Mo. bis Fr. 9:00 – 16:00 Uhr) oder per E-Mail an: Tourenprogramm@aqualon-verein.de. 

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Wanderparkplatz Hüttchen
Groß-Grimberger-Weg
51519 Odenthal - Hüttchen
Deutschland

Webseite: www.aqualon-verein.de/2023-10-1-tp-naturgedichte.aspx

Veranstalter

Forum :aqualon Lindscheid
Lindscheid
42929 Wermelskirchen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.