© BAV

Heute

Bergische Kostümbörse

Auf einen Blick

Bergische Kostümbörse findet wieder statt: Schenken Sie Ihrem Kostüm eine 2. Session! 

Die Bergische Kostümbörse ist zurück: Jetzt Kostüme abgeben!
Auch Kinderprinzenpaare und Tanzgruppen aus Engelskirchen und Lindlar sind dabei und freuen sich auf den Start in die Karnevalssession.
 
KG NÄRRISCHE OBERBERGER E.V. ENGELSKIRCHEN und KG Rot-Weiß Lindlar e.V. engagieren sich zusammen mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. 
 
Die Feiertage sind vorbei und Karneval steht vor der Tür. Höchste Zeit also, sich Gedanken über das Kostüm für die anstehende Session zu machen. Vielleicht gibt es schon die ersten Ideen, doch leise meldet sich im Hinterkopf das schlechte Gewissen: Was ist mit all den alten Kostümen, die in der Kiste oder auf dem Speicher verstauben? Kostüme, die vielleicht nur einmal getragen wurden, oft sogar selbst geschneidert oder liebevoll gebastelt – und nun unbeachtet bleiben. Auch die Kinder sind inzwischen aus vielen herausgewachsen.
Es wird also Zeit, die Karnevalskisten durchzusehen und vergessene Schätze ans Tageslicht zu holen. Denn so machen Sie nicht nur einem anderen Karnevalisten eine Freude, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Produktion, Konsum und die kurze Lebensdauer von Kleidung sind ein ernsthaftes Problem für unsere Umwelt. An dieser Stelle kommt die BAV Abfallberatung mit ihrem Zero Waste Club ins Spiel und freut sich über die Zusammenarbeit mit der KG NÄRRISCHE OBERBERGER E.V. ENGELSKIRCHEN und der KG Rot-Weiß Lindlar e.V.. Gemeinsam möchten die Partner im Rahmen der dritten Bergischen Kostümbörse die Jecken dazu anregen, den Karneval nachhaltiger zu gestalten. Und nebenbei wird auch die Vorfreude auf die kommenden Karnevalstage mit dem anschließenden karnevalistischen Programm noch mehr angeheizt!

Was ist die Bergische Kostümbörse und wie funktioniert sie?

Die Bergische Kostümbörse ist ein Aktionstag, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet – und zwar am Standort :metabolon in Lindlar. Am 19. Januar 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr können in den Räumlichkeiten des Bergischen Energiekompetenzzentrums Kostüme kostenfrei mitgenommen werden. Auch die Abgabe von Kostümen ist an diesem Tag noch möglich. Der Nachmittag wird ab 14:00 Uhr mit einem bunten Programm begleitet: Das Prinzenpaar der KG Närrische Oberberger e.V., der Prinz des Komitees Lenkelner Karneval sowie Kinderprinzenpaare und Tanzgruppen aus Engelskirchen und Lindlar sorgen für die richtige Stimmung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wo kommen die Kostüme her, die bei der Kostümbörse angeboten werden?

Geben Sie Ihren gut erhaltenen und sauberen Kostümen noch eine zweite, dritte oder sogar vierte Karnevalssession. Bringen Sie Ihre Kostüme dafür einfach zu den folgenden Annahmestellen:
Am 19.01.2025: :metabolon, Bergisches Energiekompetenzzentrum
Von 10:00 bis 14:00 Uhr
 

Bis zum 18.01.2025: :metabolon, Entsorgungszentrum Leppe

Wertstoffhof, Tauschrausch Container
Am Berkebach, Lindlar
Montags bis freitags von 7:30 bis 16:00 Uhr
Samstags von 8:00 bis 13:30 Uhr
 

Bis zum 17.01.2025: Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Braunswerth 1-3, Engelskirchen
Montags bis donnerstags von 9:00 bis 15:30 Uhr;
Freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr
 

Bis zum 11.01.2025: BAV Wertstoffhof Oberberg Nord, Hückeswagen

BAV Wertstoffhof Rhein-Berg, Bergisch Gladbach-Bockenberg
BAV Wertstoffhof Leichlingen
Zu den regulären Öffnungszeiten

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

:metabolon - Umweltlernort und Freizeitspass
Am Berkebach 1
51789 Lindlar
Deutschland

Tel.: +49 800 805 805 0
E-Mail:

Veranstalter

Bergischer Abfallwirtschaftsverband (BAV)
Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen

Tel.: +49 2263 / 805-534
Webseite: www.bavweb.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.