© Dominik Ketz

In 8 Tagen

Das bergige Bergische erkunden (Tour 1)

Auf einen Blick

Geführte Wanderung im Rahmen der 9. Bergischen Wanderwochen.

Durch das idyllische „Rade“ über das Wiebachtal zur Wuppersperre, vorbei am  Museumsbahnhof Dahlhausen  und dem historischen Wülfing-Industriemuseum, entlang dem „Amazonas“ des Berg.Landes und vorbei am alten Ülfebad  zurück ins kleine Rade, wo wir die Tour in einer gemütlichen „Kneipe“ oder „Cafe“ ausklingen lassen können.
  • Tourenart: geführte und thematische Wanderung, Führung
  • Zielgruppe: Erwachsene, Familien
  • Streckenlänge: 21km
  • Dauer: 8 Stunden/ 6,5 Stunden reine Gehzeit
  • Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus Radevormwald
  • Gästeführer: Michael Göbel
  • Preis: Erwachsene: 12,50€; Kinder bis 18 J. frei
  • Anmeldepflicht: ja möglichst 20 Tage vor Tourdatum , max. 15 Personen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung, Einkehr inklusive und optional
  • Ausrüstung: feste Wanderschuhe ,Tagesverpflegung insb. Getränke, Regensachen,ggf. Wanderstöcke und gute Laune
  • Zusätzliche Hinweise: Rundtour
     Tour findet grundsätzlich auch bei regnerischem Wetter statt.
     In Verbindung mit meinen beiden anderen Touren bietet sich  eine 3-Tagestour an.
    Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten können wir gerne behilfllich sein
Kontakt: email:   mic.goebel@t-online.de
bei Fragen auch gerne telefonisch : 0171-1282399

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Parkplatz am Rathaus
Hohenfuhrstrasse 13
42477 Radevormwald
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Michael Göbel
42477 Radevormwald

Mobil: 0171-1282399
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.