© Stadt Bergisch Gladbach

In 5 Tagen

Die starken Zanders Frauen - ein kleiner Streifzug durch vier Generationen!

Auf einen Blick

Zwar hat Johann Wilhelm Zanders 1829 die Papierfabrik J.W. Zanders gegründet, doch schon nach zwei Jahren wird seine Ehefrau Julie Witwe und „muss“ die Geschäftsführung übernehmen. Ihr Sohn Richard, verheiratet mit Maria, wird 1857 Geschäftsführer der Firma und kann sie bis zu seinem Tod 1870 erfolgreich leiten. Dann übernimmt Maria die Geschäfte. Die Söhne, Richard und Hans steigen ins florierende Unternehmen ein, heiraten und ihre Ehefrauen werden aktiv. Richard verheiratet mit Anna übernimmt nach dem Tod ihres Mannes die Aktivitäten in der Gronauer Waldsiedlung. Olgas Ehemann Hans stirbt 1915 an einer Lungenentzündung und Olga tritt während des 1. Weltkriegs in seine Fußstapfen und leitet die Firma so lange, bis ihre Söhne das Ruder übernehmen können.
Die älteste Tochter von Olga und Hans, Margrete schreibt auch Stadtgeschichte. Sie sorgt sich um die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger.
Anmeldung: vhs-gl.de.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

VHS Bergisch Gladbach
Buchmühlenstraße 12
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland

Tel.: +49 2202 / 142263
E-Mail:

Veranstalter

BGV Rhein-Berg e.V.
Kadettenstraße 1
51429 Bergisch Gladbach

Tel.: +49 2204 / 201684
E-Mail:
Webseite: bgv-rhein-berg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.