Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise zu einigen versunkenen Orten des Dhünntales. Anhand sachkundiger Erläuterungen durch unsere Tourenführerin Marita Jendrischewski und aufschlussreiches Bildmaterial wird die Vergangenheit wieder lebendig. Über die ehemalige Nord-Südverbindung wandern wir zum früheren Adelssitz Klein Klev. Von hier geht es weiter zum geschichtsträchtigen Ort Dhünnenburg und dem Schulstandort Doktorsdhünn. Nach dem Anstieg über die Herzhoffsgasse erreichen wir den Stahlweg und werden mit einer wunderbaren Aussicht ins Dhünntal belohnt. Sollte es die Wetterlage zulassen, kann hier eine längere Pause eingelegt werden.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Dahl, Kleinklev, 42929 Wermelskirchen
Leitung: Marita Jendrischewski
Dauer: ca. 2 Std., ca. 4 km
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung
Anmeldung
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich. Telefon 02293 – 90 15 27 oder Tourenprogramm@aqualon-verein.de