© Brigitte Heck

Heute

Mühlentag im Müllershammer

Auf einen Blick

Der um 1800 erbaute Müllers­hammer, ein ehemaliger eisenverarbeitender Betrieb, stand ursprünglich an der Leppe. Seit 2011 kann man ihn im LVR­Freilichtmuseum Lindlar besichtigen. Präsentiert wird er dort im baulichen Zustand um 1890. Zu dieser Zeit war in der Anlage eine Lumpenreißerei untergebracht, in der die sogenannte Kunst­ oder Reißwolle hergestellt wurde. Heute beherbergt der Müllershammer die Ausstellung „Textile Wege“, die sich der Verwertung von Altkleidern in der Vergangenheit und Gegenwart widmet. 

Geplante Aktivitäten: Das LVR­Freilichtmuseum Lindlar bietet Führungen durch das Gebäude und die Ausstellung „Textile Wege“. Zu den Besonderheiten zählen ein rund 100 Jahre alter Lumpenreißwolf und eine historische Waschmaschine, die in Betrieb zu sehen sind. Ein Mitmachprogramm für Kinder rundet das Angebot ab.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Heiligenhoven 16a
51789 Lindlar
Deutschland

Tel.: +49 2266 / 9010-0
E-Mail:

Veranstalter

LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Heiligenhoven 16a
51789 Lindlar

Tel.: +49 2266 / 9010-0
E-Mail:
Webseite: www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.