Engelskirchen ist einer der letzten Schmiedehämmer im
Rheinland! Die über 200 Jahre alte Anlage des Oelchens
hammers vermittelt ein eindrückliches Bild von der Kunst
mit Feuer und Wasser Eisen zu Stahl zu veredeln.
Geplante Aktivitäten: Extraschicht am Oelchenshammer: 13.00–17.00 Uhr Schmiedevorführungen mit Wasserkraft. Der Schwanzhammer selbst wird stillstehen, aber der Schmied kann trotzdem arbeiten und Feuerwerkzeug, wie Rekeleisen, Schaufeln und Spieße herstellen.
Bei einem offenen Kreativangebot mit Eva Schönefeld können Kinder erfahren, was noch mit Wasserkraft angetrieben werden kann. Für Essen und Getränke ist gesorgt.