Am zweiten und dritten Adventswochenende gibt es dann Adventsprogramm auf der Bühne und Kulinarisches, das aus 15 bergischen Weihnachtsmarkthäuschen angeboten wird. André Frowein: „Außerdem gibt es jeweils donnerstags, 18 bis 21 Uhr, einen ,after work-Treff‘.“ Heißt: Eine Bude mit Speisen und eine mit Getränken versorgt die Gäste im kleinen Rahmen.
Es geht nicht nur ums Klönen und Verweilen, auch auf die Kinder wartet so manche Überraschung, wie zum Beispiel das Kinderkarussell. „Unser Nikolaus ist wieder on tour“, sagt Frowein. Ab 15.30 Uhr gibt es Musik auf der Bühne vom Posaunenchor Tente. Auf zwei Traktoren mit Anhängern starten dann der Posaunenchor Stadt und der heilige Mann mit den Engeln am Samstag, dem 9. Dezember, um 16 Uhr, den Zug vom Rhombusgelände über die gesperrte Remscheider- und Telegrafenstraße über die Eich, durch den Kreisverkehr die Kölner Straße runter zum Weihnachtsbaum (Ankunft ca. 16.45 Uhr.) Weitere Landwirte mit geschmückten Traktoren werden den beleuchteten Lichterzug begleiten (Anmeldungen dazu nimmt das WiW-Büro Tel.: 8840333 entgegen). Am Baum verteilen Nikolaus und die Engel dann wieder Süßigkeiten an die Kinder und ab 18 Uhr spielt das Blasorchester Dabringhausen.
Ab 14 Uhr wird Nikolaus auch am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Dezember (13 bis 18 Uhr), auf dem Markt und in der Stadt unterwegs sein. „In den Geschäften warten wieder 600 gepackte Süßigkeitentüten auf die kleinen Besucher“, erklärt Kirstin Bubenzer. Der Dank gilt hier einmal mehr dem Sponsor, der BMW-Kaltenbachgruppe. Um 15 Uhr sind dann alle zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen eingeladen, um 17 Uhr spielt der Posaunenchor Stadt in der evangelischen Kirche und um 18 Uhr macht das ,Dynamische Duo‘ Musik auf der Weihnachtstreffbühne.
Beim Bummel durch die Stadt lohnt sich auch ein Besuch im Bürgerzentrum, denn hier lassen die Bergischen Eisenbahnfreunde am 9. + 10. Dezember, 11 bis 18 Uhr, die Züge auf ihrer großen Anlage fahren. Im Foyer bieten die Kunsthandwerker der Palette ihre Werke an. Am 9./10. und am 17. Dezember verkaufen die Künstler des Kunstvereines ihre Exponate in der Galerie am Markt 9
(jeweils von 15 bis 18 Uhr).