© Dominik Ketz

In 5 Tagen

Panoramawandern

Auf einen Blick

Geführte Wanderung im Rahmen der 9. Bergischen Wanderwochen

Diese Tageswanderung stellt den Bergischen Panoramasteig auf den Kopf, denn sie folgt der Etappe 4 von Radevormwald nach Dhünn, also umgekehrt als vom Bergischen Wanderland empfohlen.
Sie beginnt an der Freizeitanlage Hölterhof in Radevormwald und führt bald das Wiebach-Tal hinunter von der Quelle bis zur Wiebach-Vorsperre der Wuppertalsperre. Der Wiebach war einst die historische Grenze zwischen Radevormwald und Hückeswagen, wovon noch Reste alter Landwehren zeugen.
An der Wuppertalsperre geht es entlang zum Wehr der Wuppervorsperre, dort auf dem anderen Ufer weiter und in einem großen Bogen zur Stadtbibliothek im Stadtzentrum. Durch den Stadtpark von Hückeswagen, der einst als Landschaftsgarten zur Villa des Tuchfabrikanten Julius Johanny gehörte, und das Brunsbachtal führt der Pfad hinauf zum Klettergarten und erreicht Wegerhof. Später nach Überquerung der K 5 geht es durch das Tal des Schneppenthaler Baches in die Mul nach Großkatern. Über Bochen, Kurzfeld und Strucksfeld erreichen wir an der Knochenmühle das Tal der Kleinen Dhünn und folgt ihr in den Ortskern des Wermelskirchener Ortsteil Dhünn. Am Scandic Möbelgeschäft endet die Wanderung. 
  • Tourenart: geführte Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene und Familien
  • Streckenlänge: 22 km
  • Dauer: 7 Stunden
  • Treffpunkt: a) Glaspalast, Bahnhofplatz um 7.40 Uhr (7.48 Uhr Abfahrt Linie 339)
    b) Freizeitanlage Hölterhof ab 8.30 Uhr Start der Wanderung; Rückfahrt um 15.41 Uhr ab Dhünn Ortsmitte Linie 261, Ankunft Hückeswagen Bahnhofstraße um 16.09 Uhr
  • Gästeführer: Joachim Kutzner (Wandergruppe Dhünn, SGV, Wegepate BPS & BSZ #2 Wasserweg)
  • Preis: Erwachsene 3 €; Kinder bis 12 J.: 3 €
  • Anmeldepflicht: nein, aber Anmeldung erwünscht
  • Verpflegung: Rücksackverpflegung, Einkehr optional in Dhünn oder Hückeswagen
  • Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Regenschutz
  • Zusätzliche Hinweise: Die Tickets für die Hin- und Rückfahrt mit Linienbussen müssen vom/von der Wanderer/in bezahlt werden.
Kontakt: Joachim Kutzner, Tel.: 02192-9376724, Mobil: 0160-98717582, joachim_kutzner@t-online.de; Schloss-Stadt Hückeswagen, Heike Rösner, Tel.: 02192-88806, heike.roesner@hueckeswagen.de

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Glashalle Bürgerbüro
Bahnhofsplatz 14
42499 Hückeswagen
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwoche.de

Veranstalter

Joachim Kutzner
42499 Hückeswagen

Tel.: +49 2192 / 9376724
Mobil: +49 160 / 98717582
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.