Die Touren starten alle an unterschiedlichen Orten, bitte informieren Sie sich vorher darüber.
Ob Neuankömmling oder alteingesessener Bergisch Gladbacher – das Angebot, das die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtführerinnen und Stadtführern ins Leben gerufen hat, richtet sich an alle, die Bergisch Gladbach entdecken möchten. Gemeinsam mit einer erfahrenen Stadtführerin oder einem erfahrenen Stadtführer können alle Interessierten verschiedene Stadtteile erkunden: Neben Stadtführungen im Zentrum Bergisch Gladbachs werden auch Termine für Führungen in Bensberg, Sand oder Refrath angeboten. Die Schnuppertouren bieten also eine ideale Gelegenheit, die Highlights der Stadt kennenzulernen. Das Besondere daran: alle Führungen sind öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:
Anmeldungen für Schnuppertouren:
Pressebüro Bergisch Gladbach, Tel.: 02202 142302, pressebuero@stadt-gl.de
Die Termine im Überblick:
Samstag, 25. März, 14.30 Uhr
Führung: Rundgang durch die Stadtmitte mit Petra Bohlig
Treffpunkt: Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz
Dauer: 1,5 Stunden
Samstag, 01. April, 14.30 Uhr
Führung: "Warum ist es in Bergisch Gladbach so schön?" mit Monique Renson
Treffpunkt: Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz
Dauer: 1,5 Stunden (barrierefrei)
Samstag, 15. April, 14:30 Uhr
Führung: Familienführung für Klein und Groß mit Monique Renson
Treffpunkt: Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz
Dauer: 1,5 Stunden (barrierefrei)
Samstag, 06. Mai, 14:30 Uhr
Führung: Starke Frauen in Bergisch Gladbach mit Roswitha Wirtz
Treffpunkt: Rathaus Bergisch Gladbach
Dauer: 1,5 Stunden
Samstag, 13. Mai, 14.30 Uhr
Führung: Führung Wanderung von der Saaler Mühle zur Refrather Mühle mit Hans-Peter Müller
Treffpunkt: Parkplatz der Eissporthalle an der Saaler Mühle
Dauer: 2 bis 3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)
Samstag, 03. Juni, 14.30 Uhr
Führung: Führung Rund um das Alte Schloss mit Max Morsches
Treffpunkt: Geschichtelokal, Kadettenstraße 1
Dauer: 2 Stunden
Samstag, 10. Juni, 14.30 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführte Geschichte- und Rundwanderweg mit Manfred Dasbach
Treffpunkt: Kirche in Sand
Dauer: 3 Stunden
Samstag, 08. Juli, 14:30 Uhr
Führung: Rundgang ums Schlossmit Max Morsches
Treffpunkt: GeschichteLokal, Kadettenstraße 1
Dauer: 2 Stunden
Sonntag, 13. August, 14.30 Uhr
Führung: Ein Kleinod unserer Stadt „Gartensiedlung Gronauerwald“ mit Roswitha Wirtz
Treffpunkt: Siedlung Gronauerwald, An der Eiche
Dauer: 1,5 Stunden
Samstag, 19. August, 14.30 Uhr
Führung: Historischer Rundweg Steinbreche – Motte – Steinbreche mit Hans-Peter Müller
Treffpunkt: Jungferndenkmal An der Steinbreche
Dauer: 2 Stunden (barrierefrei)
Samstag, 02. September, 14.30 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführter Geschichte- und Rundwanderweg mit Manfred Dasbach
Treffpunkt: Kirche Sand
Dauer: 3 Stunden
Samstag, 16. September, 14.30 Uhr
Führung: Führung Rundgang durch Alt Gladbach mit Hermann-Josef Rodenbach
Treffpunkt: Rathaus Bergisch Gladbach
Dauer: 1,5 Stunden (barrierefrei)
Samstag, 07. Oktober, 14 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführter Geschichte- und Rundwanderweg mit Manfred Dasbach
Treffpunkt: Kirche in Sand
Dauer: 3 Stunden
Samstag, 21. Oktober, 14.30 Uhr
Führung: Wanderung im Königsforst mit Hans-Peter Müller
Treffpunkt: Parkplatz Bethanien-Kinderdorf
Dauer: 2 bis 3 Stunden (festes Schuhwerk empfohlen)
Samstag, 04. November, 14 Uhr
Führung: Damals in Sand – Geführter Geschichte- und Rundwanderweg mit Manfred Dasbach
Treffpunkt: Kirche in Sand
Dauer: 3 Stunden
Führung: Morsches geht über Leichen mit Max Morsches
Treffpunkt: Eingangstor Schloss Bensberg
Dauer: 2-3 Stunden