© Holger Hage für "Das Bergische"

In 110 Tagen

Straußenfarm und Eifgenbachtal

Auf einen Blick

Die Rundwanderung startet im Reisegarten „Domblick Höhe“ mit Fernsicht bis in die Rheinebene und zu den Remscheider Höhen. Am Wasserwerk Schürholz vorbei, wo das Trinkwasser aus der Großen DhünnTalsperre aufbereitet wird, geht es zur Straußenfarm Emminghausen. Bei einer Besichtigung der Farm erfahren wir Spannendes aus dem Leben des größten heute noch lebenden Vogels. Danach wandern wir weiter bergab in das idyllische Tal des Eifgenbachs, des längsten Nebenflusses der Dhünn. Wir durchqueren Auenwälder und Schwemmflächen mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt, bevor wir durch Eichen- und Buchenwälder wieder zum Wanderparkplatz aufsteigen. 

Treffpunkt: Parkplatz Höhe an der L101, 42929 Dabringhausen Stumpf
Leitung: Karin Wedde-Mühlhausen, IG Wir Bergischen
Dauer: ca. 4 Std., ca. 6,5 km
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Ausrüstung: der Witterung entsprechend angemessene Kleidung, Wanderschuhe, 
Versorgung: Landgasthof Neuemühle in ca. 2 km Entfernung vom Parkplatz (auf eigene Kosten)

Anmeldung
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich. Telefonische Anmeldung unter: 02293 – 90 15 27 (Mo. bis Fr. 9:00 – 16:00 Uhr) oder per E-Mail an: Tourenprogramm@aqualon-verein.de. 

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Parkplatz Höhe an der L101
L101
42929 Wermelskirchen - Dabringhausen Stumpf
Deutschland

Webseite: www.aqualon-verein.de/2023-09-16-tp-straussenfarm-und-eifgenbachtal.aspx

Veranstalter

Forum :aqualon Lindscheid
Lindscheid
42929 Wermelskirchen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.