© © Dominik Ketz

In 9 Tagen

Vom Königsforst ins Sülztal – auf Spurensuche

Auf einen Blick

Geführte Wanderung im Rahmen der 9. Bergischen Wanderwochen

Von Hoffnungsthal-Lehmbach (bei Rösrath) geht es über Pfade und alte Handelsstraßen über den Tütberg – der höchsten Erhebung des Königsforsts, an den Grunewaldteichen vorbei in die Sülzauen und über Hellenthal zurück. Wir entdecken Spuren der früheren Nutzung des Königsforsts und des Bergbaus,  genießen schöne Ausblicke, folgen den Wegen des Rotwilds, sehen die Auswirkungen des Klimawandels im Naturschutzgebiet und beschäftigen uns außerdem mit der Bedeutung derr Auenlandschaft der Sülz, die bei dem Hochwasserereignis im Sommer 2021 auf mehr als 4m angestiegen war.
  • Tourenart: geführte, thematische Wanderung, Rundwanderung zu Natur und Geschichte im Königsforst und in der Auenlandschaft der Sülz
  • Zielgruppe: Erwachsene und Familien (für Kinder ab 8 Jahren)
  • Streckenlänge: 8 km, Teils schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen
  • Dauer: 3 Stunden
  • Treffpunkt: Rösrath-Hoffnungsthal, Bergische Landstr. 161, auf dem Parkplatz des  Restaurants Lehmbacher Hof,  ÖPNV RB 25 + Bus 422, Haltestelle Lehmbach
  • Gästeführer: Karin Wedde-Mühlhausen, IG Wir Bergischen
  • Preis: Erwachsene 7 €; Kinder bis 12 J.: 3 €
  • Anmeldepflicht: ja, Durchführung nur bei ausreichenden Voranmeldungen
  • Verpflegung: Einkehr optional, auf eigene Kosten am Streckenende im Lehmbacher Hof
  • Ausrüstung: wetterfeste Wanderschuhe und Kleidung, Wasser , evtl. Sonnenschutz
  • Zusätzliche Hinweise: Strecke ist nicht kinderwagengeeignet
Kontakt und Anmeldung: karin.wedde-muehlhausen@web.de   oder Telefon: 02205 6935 www.wirbergischen.de


Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Ristorante Lehmbacher Hof
Bergische Landstraße 161
51503 Rösrath
Deutschland

Tel.: 02205 2226
E-Mail:
Webseite: www.bergische-wanderwoche.de

Veranstalter

Karin Wedde-Mühlhausen
51503 Rösrath

Tel.: +49 2205 / 6935
E-Mail:
Webseite: www.wirbergischen.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.