Busreise ab Köln (8.30 Uhr) und Bensberg (9.15 Uhr) ins Oberbergische.
Bunte Kirche Marienberghausen
Narren und Gaukler zusammen mit Heiligen und Engeln in einer Kirche? Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit ist das möglich. Kaum zu glauben: Hier spielt ein Schwein den Dudelsack.
Bunte Kirche Marienhagen
Die Kirche Marienhagen tanzt architektonisch aus der Reihe: Johanniter hatten um 1300 keine Kosten gescheut, sie zu einer einschiffigen Saalkirche mit fünfseitigem Chor und einer Gliederung durch Strebepfeiler umzugestalten. Den dazu benötigten Stein holte man von weit her und ließ ihn von Steinmetzen eigens behauen.
Bunte Kirche Wiedenest
Durch die Schenkung einer Kreuzreliquie entwickelte sich die Kirche in Wiedenest im 13. Jahrhundert zu einer Wallfahrtskirche. Etwas weiter entspringt die „heilig“ genannte Quelle des Dorfes, die möglicherweise bereits in vorchristlicher Zeit Gegenstand besonderer Verehrung war. Die Wandmalereien im Inneren der Kirche dienten den Pilgern wohl als Meditationsbilder.
Bunte Kirche Lieberhausen
Die Kirche in Lieberhausen gab den Bunten Kirchen ihren Namen, ist ihre Ausschmückung doch die reichste von allen.
Bunte Kirche Müllenbach
Im Turminneren der Kirche Müllenbach hängt die älteste Glocke des Bergischen Landes, eine sogenannte Zuckerhutglocke aus dem 12. Jahrhundert.
Rückfahrt nach Bensberg (ca. 18.30 Uhr) und Köln (ca. 19.15 Uhr).
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.