© Das Bergische / David Bosbach

Geocaching in Bergisch Gladbach

Auf einen Blick

  • Bergisch Gladbach
  • Für Kinder

Schnitzeljagd für alle.

Spaß in der Natur für die ganze Familie!

Geocaching ist eine moderne Form der Schnitzeljagd und eine interessante Beschäftigung für die ganze Familie. Durch den spielerischen Charakter der digitalen Schatzsuche ist Geocaching perfekt dazu geeignet, bei Kindern die Freude an der Bewegung in der Natur zu wecken.
Ganz nebenbei lernt man Interessantes und Wissenswertes, zum Beispiel aus der Bergischen Geschichte. Häufig kommt man an Orte, die man bereits zu kennen glaubt und entdeckt dort trotzdem Dinge, die man noch nie wahrgenommen hat.
Die Suche nach einem Geocache ist ein gelungener Anlass, um statt der immer gleichen Spazierrunden auch die Natur anderer Gegenden kennenzulernen.

Brechen Sie zu einer spannende Schatzsuche auf - Werden Sie Geocacher und »ersuchen« Sie sich die exklusive »bergisch²-Geonadel«.

Sollten Sie über kein eigenes Smartphone oder GPS-Gerät verfügen, kann im Bergischen Museum für Handwerk, Bergbau und Gewerbe gegen eine Gebühr von 5,00 € ein Gerät ausgeliehen werden. Außerdem erhalten Sie dort auch die Cache-Beschreibungen in der jeweils aktuellen Version in gedruckter Form.



Gut zu wissen

Kontakt

Bergisches Museum für Handwerk, Bergbau und Gewerbe
Burggraben 9-21
51429 Bergisch Gladbach - Bensberg
Deutschland

Tel.: 02202-141555
E-Mail:
Webseite: www.bergischgladbach.de/geocaching.aspx

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.