Die beiden kommen erst an Bord eines seltsamen Schiffes wieder zu sich. Das vielgesuchte mordende Ungeheuer ist in Wirklichkeit ein unglaubliches U-Boot, sagenhaft und wunderschön. Die Nautilus! Ein U-Boot der Sonderklasse! Pierre und Nadine lernen den unheimlichen, hochbegabten Kapitän Nemo kennen. Doch wer sein U-Boot einmal gesehen hat, darf nie mehr an die Oberfläche zurückkehren. Es gäbe ja sowieso keinen Weg nach oben. Wer kann schon 20.000 Meilen die Luft anhalten?
Jules Verne wurde vor fast 200 Jahren geboren und schrieb von vielen technischen Entwicklungen lange bevor es sie gab. Er gilt als Erfinder der Science- Fiction-Romane. Seine Bücher ≫20.000 Meilen unter dem Meer≪, ≫Die Reise zum Mittelpunkt der Erde≪ und ≫In 80 Tagen um die Welt≪ machten ihn weltbekannt. Eine Reise zum Mond, Schiffe, die sich weit unter der Meeresoberfläche fortbewegen können, Menschen, die in wenigen Tagen um die Welt reisen – dies alles hat der Visionär Jules Verne vorausgeahnt und in seinen Romanen zu spannenden Geschichten verarbeitet. So ist es kein Zufall, dass davon vieles heute wahr geworden ist.
Kinderstück für alle ab 10 Jahren, ab 5. Klasse
Repertoire / Westfälisches Landestheater