© Maren Pussak / Das Bergische

In 13 dagen

Sonderführung: Ungelöst - Rätsel aus der Vergangenheit

In een oogopslag

In der Aggertalhöhle verbergen sich rätselhafte Spuren, die erst durch die Sanierungsmaßnahmen im Jahre 2021 zum Vorschein gekommen sind. Es sind Spuren von Vorgängen, die sich vermutlich in einer Zeit zwischen dem oberen Mitteldevon vor 380 Millionen Jahren und der Auffaltung variszischen Gebirge im Karbon tief im Innern der am damaligen Meeresboden abgelagerten Gesteinsschichten abgespielt haben. Wir wissen, dass diese Gesteinsschichten immer wieder in geologische und tektonische Aktivitäten einbezogen waren. Durch Sanierungsarbeiten im Jahr 2021 wurden die Spuren dieser Aktivitäten freigelegt. Es lohnt sich, diesen Spuren einmal zu folgen und sie zu entdecken.

Wir gehen in dieser Themenführung auf die Suche nach diesen Spuren in der Vergangenheit. Dabei betrachten wir die in der Aggertalhöhle allgegenwärtigen Eisenerzablagerungen, die uns in ganz unterschiedlicher Weise begegnen werden. Wir sammeln und betrachten Indizien für Vorgänge, die darauf hinweisen könnten, dass wir eigentlich in der Aggertalhöhle 2.0 unterwegs sind. Vieles spricht dafür, dass das so ist. Aber genau wissen wir es eben nicht. Doch es ist trotzdem spannend, Indizien zu sammeln und eine Theorie über die Vorgänge in der Vergangenheit zu entwickeln, wie es Detektive tun würden. Es wird also spannend.

Diese spezielle Führung ist etwas für geologisch interessierte Menschen, die gerne rätselhaften und spannenden Spuren aus der Vergangenheit folgen. Die Führung ist aber vielleicht auch interessant für geologische Vereine, die sich mit der Erdgeschichte im Bereich des Bergischen Landes oder des Rheinischen Schiefergebirges befassen. Wir werden mit einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen in die Höhle gehen und freuen uns nicht nur darauf, mit unseren Gästen auf Spurensuche zu gehen, sondern auch darauf, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Aber da wir gerade bei diesem Thema für Fragen und Diskussionen zu diesem Thema offen sind, könnte es auch etwas länger dauern.

Bitte senden Sie Ihre Buchungsanfrage unter Angabe des Führungstitels, der Teilnehmerzahl und einer Telefonnummer für eventuelle Rückrufe an special@aggertalhoehle.de.

Eine Buchung bzw. Reservierung ist auf Grund der begrenzten Teilnehmeranzahl zwingend erforderlich.

Datums in één oogopslag

Goed om te weten

Contact

Event location

Aggertal-grot
Im Krümmel 39
51766 Engelskirchen - Ründeroth
Deutschland

Tel.: +49 2263 / 70702
E-mail:
Website: www.aggertalhoehle.de/main/fuehrungen/ungeloest-raetsel-aus-der-vergangenheit

Event organizer

Aggertalhöhle
Im Krümmel 39
51766 Engelskirchen

Tel.: +49 2263 / 70702
E-mail:
Website: www.aggertalhoehle.de

Wat zou je als volgende willen doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.