Die Festmeile erstreckt sich – wie in den vergangenen Jahren auch – vom Marktplatz, über die Hochstraße bis rauf zur Oststraße.
Neben vielen klassischen Kirmes-Highlights, wie Ballwurfbuden, Schießständen, Kinderkarussells, Lauf- und Show-Geschäften sowie Imbiss- und Süßwarenständen, die mit leckeren Düften locken, sind es natürlich auch die Kirmeskracher „Breakdance“, „Schlittenfahrt“, „Riesenschaukel“, „Geisterhaus“, „Fliegender Teppich“ und „Autoscooter“, welche die Jahrmarktsatmosphäre in Waldbröl so einzigartig in der Region machen. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher*innen auch erstmals auf ein Riesenrad freuen.
Am Freitag beginnt das bunte Treiben bereits ab 14 Uhr. Um 18 Uhr findet auf dem Marktplatz die offizielle Eröffnung durch die Bürgermeisterin Larissa Weber, Martin Finke von Wir für Waldbröl GmbH und Andreas Alexius (Ausrichter) statt.
Am Samstag dürfen sich die Besucher*innen bereits ab 11 Uhr auf tolle Angebote freuen. Am Sonntagmorgen lädt die Evangelische Allianz Waldbröl um 10:30 Uhr zum Stadtfestgottesdienst auf dem Autoscooter ein. Die teilnehmenden Waldbröler Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte am Stadtfestsonntag ab 13 Uhr und bieten den neugierigen Shopperinnen und Shoppern wieder viele spannende Angebote. Am Montag läutet der traditionelle Frühschoppen ab 11 Uhr, wieder den letzten Stadtfesttag ein.
Hinweis für die Anreise mit dem Auto: Nutzen Sie die Parkplätze an den Schulzentren. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Bürgerbus Waldbröl wird empfohlen.
Bei den Anwohner*innen und Geschäftsleuten im Veranstaltungsbereich möchten wir uns für das entgegengebrachte Verständnis herzlich bedanken!
Die Stadt Waldbröl, der Veranstalter, die Wir für Waldbröl GmbH, der Ausrichter Andreas Alexius und alle Schausteller*innen, laden alle Gäste aus nah und fern herzlich zur fröhlichen Festivität in die Marktstadt ein. Wir freuen uns auf vier Tage Spaß, Musik, Begegnung und spannende Fahrgeschäfte.