© Dominik Ketz

Große Dhünn-Talsperre

In een oogopslag

  • Kürten

Die Große Dhünn-Talsperre

...befindet sich mitten in einem Naturschutzgebiet zwischen den Gemeinden Kürten, Odenthal und Wermelskirchen. Der große Damm der Dhünn-Talsperre wurde im Jahr 1981 fertiggestellt. Seit 1986 liefert das zweitgrößte Wasserreservoir Deutschlands der Region das feuchte Nass. Insgesamt dauerte der Bau sechs Jahre.
Wassersport ist auf der Trinkwassertalsperre nicht erlaubt. Auch ein Uferstreifen von 100 Metern darf aus Gründen des Wasserschutzes nicht von Spaziergängern betreten werden. Dennoch bietet das Reservoir wunderschöne Wanderwege in einer fantastischen Kulisse. Durch die Weitläufigkeit des Geländes begegnet der Spaziergänger kaum einem anderen Menschen - der perfekte Ort zum Abschalten und Genießen der Natur.


Informationen für Gruppen

Nach vorheriger Terminvereinbarung werden kostenlose Führungen angeboten. Sie werden in der Regel montags bis donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr durchgeführt. Oftmals werden auch an Tagen der offenen Tür Führungen angeboten.

Gruppengröße: min. 10, max. 25 - 30 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

Weitere Informationen finden Sie hier.

Hier finden Sie Informationen zu den Wanderwegen an der Talsperre. 

Goed om te weten

Contact

Große Dhünn-Talsperre
51515 Kürten
Deutschland

Website: www.wupperverband.de

Wat zou je als volgende willen doen?

Het lijkt erop dat u Microsoft Internet Explorer gebruikt als uw webbrowser om toegang te krijgen tot onze site.

Om praktische en veiligheidsredenen raden we u aan een actuele webbrowser te gebruiken, zoals Firefox, Chrome, Safari, Opera of Edge. Internet Explorer geeft niet altijd de volledige inhoud van onze website weer en biedt niet alle benodigde functies.