Auch wenn der Hammer stillstehen muss, können die Schmied*innen ihrer Arbeit nachgehen: Sie zeigen an diesem Tag, wie Nägel am Amboss geschmiedet werden. Kleine Besucher*innen können ihr eigenes Wasserrad aus Getränkekartons und Schaschlikspießen bauen und ausprobieren, wie sie mit ihrem selbstgebauten Wasserrad die Kraft des Wassers nutzen können. Das Bergische Naturmobil lädt große und kleine Besucher*innen ein, Wald, Wasser und Wiese um den Oelchenshammer herum zu entdecken. Der Förderverein des LVR-Industriemuseum Engelskirchen versorgt die Besuchenden mit Essen und Getränken.
In 56 days
Abschlag am Oelchenshammer
Short facts
- Engelskirchen
- 26.10.2025Dates overview
- 13:00 - 17:00
- Guided tour / visits
Auch wenn der Hammer stillstehen muss, können die Schmied*innen ihrer Arbeit nachgehen: Sie zeigen an diesem Tag, wie Nägel am Amboss geschmiedet werden. Kleine Besucher*innen können ihr eigenes Wasserrad aus Getränkekartons und Schaschlikspießen bauen und ausprobieren, wie sie mit ihrem selbstgebauten Wasserrad die Kraft des Wassers nutzen können. Das Bergische Naturmobil lädt große und kleine Besucher*innen ein, Wald, Wasser und Wiese um den Oelchenshammer herum zu entdecken. Der Förderverein des LVR-Industriemuseum Engelskirchen versorgt die Besuchenden mit Essen und Getränken.
All dates
Good to know
Price adults: 3.00€
Contact
LVR Industrial Museum Oelchenshammer
Oelchensweg
51766 Engelskirchen
Deutschland
Phone: +49 2234 / 9921555
E-mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Website: www.shop.industriemuseum.lvr.de/#/product/event/9143
LVR-Industriemuseum Oelchenshammer
Oelchensweg
51766 Engelskirchen
Phone: +49 2234 / 9921555
E-mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Website: industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/oelchenshammer/oelchenshammer.html