© Reiner Stegemann

In 114 days

Die Eiche – Sinnbild für Stärke und Beständigkeit

Short facts

Zentrales Thema wird die Eiche sein. Es werden Standorte von einzelnen solitären
Eichen aber auch von Eichengruppen erwandert. Die Bedeutung dieser Baumart in
der Geschichte, Literatur, Mythologie, Ökologie und Wirtschaft wird bei den
unterschiedlichen Standorten thematisiert.

•    Tourenart: geführte Themenwanderung
•    Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern ab 6 
•    Streckenlänge: 5 km
•    Dauer: 3 Stunden
•    Treffpunkt: Auf der Kirchenhecke (Parkplatz Friedhof Waldbröl)
•    Veranstalter: Nabu Waldbröl, Kooperationspartner „Lieber Lesen“ Förderverein Bücherei und
WKT (Waldbröler Kulturtreff)
•    Preis: Erwachsene 5 €, Kinder ab 6 Jahren 2 €
•    Anmeldepflicht: ja
•    Teilnehmerzahl: maximal 30
•    Verpflegung: Rucksackverpflegung
•    Ausrüstung: Feste Schuhe (Wanderschuhe), witterungsangepasste Kleidung
•    Zusätzliche Hinweise: -

Diese Veranstaltung ist geeignet für:
✔ Menschen mit Hörbehinderung. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DGS) angeboten.
✔ Menschen mit Lernschwierigkeit.
Eine Anmeldung ist erforderlich.



All dates

Good to know

Contact

Event location

Friedhof Waldbröl
Auf der Kirchenhecke
51545 Waldbröl
Deutschland

Website: www.bergische-wanderwochen.de

Event organizer

Nabu Waldbröl
51545 Waldbröl

E-mail:

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.