Die Ausstellung „Kaleidoskop“ legt ihren inhaltlichen Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit kunsthistorischen Vorbildern und deren Einfluss auf zeitgenössische Arbeiten. Dabei stehen klassische Darstellungsmittel wie Porträt, Stillleben und Landschaft im Fokus, deren traditionelle Formen analysiert und im individuellen Stil der Schülerinnen und Schüler neu interpretiert werden.
Gezeigt werden rund 60 Exponate von Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 18 Jahren. Ziel der Ausstellung ist es nicht nur, die kreativen Arbeiten zu präsentieren, sondern auch den individuellen Einsatz, den Lernfortschritt und den persönlichen Stil der Beteiligten angemessen zu würdigen.
Die Vernissage zur Ausstellung findet im Rahmen des Sommerfests im KUNST KABINETT HESPERT statt. Am 30.08.2025 um 16:00 Uhr wird zunächst die Ausstellung eröffnet. Nach der Begrüßung durch Dr. Andreas Brors, 1. Vorsitzender des Fördervereins, sprechen René Kauffmann, 1. stellv. Bürgermeister
und Simone Mourmouris, Leiterin Abteilung II der Gesamtschule Reichshof ein Grußwort. Als Projektleiter und Initiator gibt im Anschluss daran Axel Müller Einblicke in die Ausstellung. Musikalisch wird die Eröffnung von SchülerInnen der Gesamtschule Reichshof begleitet. Im Anschluss erwarten die BesucherInnen Schnupperführungen rund um das KUNST KABINETT HESPERT.
Ab 18:30 Uhr sorgt die Band „The Speedos“ mit Live-Musik aus den Bereichen Rock’n Roll, Rock, Pop, Klassiker und Evergreens für gute Stimmung. „The Speedos“ bringen mit Kontrabass, Saxophon, Westerngitarre, Schlagzeug und Mundharmonika eine einzigartige, handgemachte Musik ohne jegliche technische Hilfsmittel zum KUNST KABINETT.
Für das leibliche Wohl wird durch die Oberstufen SchülerInnen und durch die Freiwillige Feuerwehr Reichshof, Löschzug 1, Eckenhagen-Hespert gesorgt.
Das Sommerfest wird durch die Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln gefördert. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des KUNST KABINETTS wird gebeten. Die Veranstaltung wird durch den Bereich Kultur im Ferienland Reichshof unterstützt.
Die Ausstellung „Kaleidoskop“ kann vom 30.08. bis zum 09.11. besichtigt werden. Wie gewohnt hat das Kunst Kabinett Hespert Samstag und Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Gruppen und Schulklassen werden gerne gesonderte Termine angeboten.
Weitere Informationen zu dem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm des Kunst Kabinetts finden sich online unter www.kunstkabinetthespert.de