In Altenberg werden die Bücher lebendig. Einer der romantischsten Orte Deutschlands, der Altenberger Dom, mitten im Bergischen Land vor den Toren Kölns, ist die Heimat des Literatur am Dom Festivals.
Ein Ort, der Weltliteratur zum Anfassen nahe bringt. Stell Dir vor, Du könntest unsterblich sein. Zum Tier werden. Mit den Wolken ziehen. Zu den Sternen fliegen. Deinen Körper, Dein Geschlecht, Deine Hautfarbe, Deine Religion oder Deine Nationalität nach Belieben wechseln. Der größte und älteste Traum der Menschheit: das ist Literatur. Ein Spiel ohne Grenzen. Ein nie erschöpfbarer Möglichkeitsraum. Eine Chance, sich auszuprobieren, sich lustvoll zu verlieren und beglückt wieder zu finden. Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Das geschieht, wenn man ein Buch aufschlägt. Werde Teil des Abenteuers.
Programm:
Donnerstag, 26.06.2025:
- 19:00 Uhr: Arno Geiger: „Reise nach Laredo“
- 09:30 Uhr Schreibwerkstatt für Jugendliche mit Tobias Steinfeld: „Dom Storys“
- 19:00 Uhr Caroline Peters: „Ein anderes Leben“
- 14:30 Uhr Saša Stanišić: „Hey, hey, hey Taxi!” und „Hey, hey, hey Taxi! 2“ (Kinderprogramm)
- 16:30 Uhr Jan Wagner: „Steine & Erden“
- 19:00 Uhr Saša Stanišić: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“
- 15:00 Uhr Dietmar Bär: „Bär liest Bär“
- 17:10 Uhr Husch Josten: „Die Gleichzeitigkeit der Dinge“
- 19:00 Uhr Emine Sevgi Özdamar: „Ein von Schatten begrenzter Raum“
- 21:00 Uhr Küchenparty mit Dieter Müller, Chris Meinke und Daniel Gottschlich
Da alle Lesungen als Open-Air Veranstaltungen geplant sind, gibt es bei gutem Wetter weitere Karten an der Rezeption des Hotels Altenberger Hof.
Die Veranstaltungen finden im Kräutergarten des Küchenhofs (Carl-Mosterts-Straße 1, 51519 Odenthal) statt. Bei schlechter Witterung werden die Lesungen in den Domgarten des Hotels Altenberger Hof (gegenüber Altenberger Dom) verlegt.