© Dominik Ketz

In 111 days

Biolog*in für einen Tag!

Short facts

Was machen Biolog*innen eigentlich so den ganzen Tag? Wie findet man heraus, welche Pflanze das ist? Und wie erkennt man unterschiedliche Insekten? Zusammen mit einer Biologin erforscht ihr Wegränder und Säume in der Umgebung der Basisstation und nehmt sogar an einem echten wissenschaftlichen Projekt teil! Bitte eigene Kamera/Smartphone mitbringen.
  • Tourenart: Themenveranstaltung
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 10 Jahren, Kinder und Jugendliche ab 10  Jahren
  • Streckenlänge: findet in der Umgebung der Basisstation Wasserquintett statt
  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Basisstation Wasserquintett, Lüdenscheider Str. 45 D
    51688 Wipperfürth 
  • Gästeführerin: Manuela Thomas
  • Preis: Kostenlos, im Rahmen des LVR-Projektes „Lebenslinien – Blühende Säume für die Artenvielfalt“
  • Anmeldepflicht: ja
  • Teilnehmerzahl: maximal 10
  • Verpflegung: bitte Getränke selbst mitbringen
  • Ausrüstung: Kamera/Smartphone
  • Zusätzliche Hinweise: Wenn möglich, bitte vorher die App „Obsidentify“ installieren und einen eigenen Account auf nrw.observation.org erstellen.
Diese Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich.




All dates

Good to know

Contact

Event location

WupperVielfalt - Ausstellung in der Basisstation
Lüdenscheider Str. 45 D
51688 Wipperfürth
Deutschland

Website: www.bergische-wanderwochen.de

Event organizer

Biologische Station Oberberg
Rotes Haus/Schloss Homburg 2
51588 Nümbrecht

Phone: +49 2293 / 90150
E-mail:
Website: www.biostationoberberg.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.