© Dominik Ketz

In 112 Tagen

Biolog*in für einen Tag!

Auf einen Blick

Was machen Biolog*innen eigentlich so den ganzen Tag? Wie findet man heraus, welche Pflanze das ist? Und wie erkennt man unterschiedliche Insekten? Zusammen mit einer Biologin erforscht ihr Wegränder und Säume in der Umgebung der Basisstation und nehmt sogar an einem echten wissenschaftlichen Projekt teil! Bitte eigene Kamera/Smartphone mitbringen.
  • Tourenart: Themenveranstaltung
  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 10 Jahren, Kinder und Jugendliche ab 10  Jahren
  • Streckenlänge: findet in der Umgebung der Basisstation Wasserquintett statt
  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Basisstation Wasserquintett, Lüdenscheider Str. 45 D
    51688 Wipperfürth 
  • Gästeführerin: Manuela Thomas
  • Preis: Kostenlos, im Rahmen des LVR-Projektes „Lebenslinien – Blühende Säume für die Artenvielfalt“
  • Anmeldepflicht: ja
  • Teilnehmerzahl: maximal 10
  • Verpflegung: bitte Getränke selbst mitbringen
  • Ausrüstung: Kamera/Smartphone
  • Zusätzliche Hinweise: Wenn möglich, bitte vorher die App „Obsidentify“ installieren und einen eigenen Account auf nrw.observation.org erstellen.
Diese Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich.




Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

WupperVielfalt - Ausstellung in der Basisstation
Lüdenscheider Str. 45 D
51688 Wipperfürth
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Biologische Station Oberberg
Rotes Haus/Schloss Homburg 2
51588 Nümbrecht

Tel.: +49 2293 / 90150
E-Mail:
Webseite: www.biostationoberberg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.