Herzlich Willkommen im Bergischen
Bergische Streifzüge
Unsere Erlebniswege als Halbtages- und Tageswanderungen
Talsperren & Seen
Wandern, baden, Spiel und Spaß am Wasser
Kilometer Wanderwege
Ob lange oder kurze Tour, Spaziergang oder sportliche Wanderung - für jeden ist etwas dabei
herzliche bergische Gastgeber
Familiäre Hotels und Pensionen, gemütliche Ferienwohnungen und idyllisch gelegenen Campingplätze beherbergen Sie gern.
Bahntrassen- und Flussradwege
Radfahren im Bergischen Land kann auch einfach sein.
Informationen zu Angeboten im Rahmen der Corona-Pandemie
Broschüren, Flyer und Karten
Unsere kostenfreien Broschüren und Flyer informieren umfangreich über Wanderwege, Radtouren, Ausflugstipps oder Einkehrmöglichkeiten. Eine spezielle Freizeitkarte im Pocketformat zeigt praktisch und übersichtlich die Highlights unserer Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps. Und im Gastgeberverzeichnis stellen sich unsere Gastgeber vor.
Wander, Rad- und Freizeitkarten sowie Reiseführer können Sie in unserem Online-Shop bestellen.
Wandern und Radfahren in Corona-Zeiten
Liebe Besucher,
wir freuen uns über jeden Gast, der im Bergischen seine Freizeit verbringt und hier Erholung sucht. In der Corona-Krise ist es auch weiterhin erlaubt, unter Einhaltung der offiziellen Vorschriften Ausflüge ins Bergische Land zu unternehmen. Wir möchten Sie jedoch bitten, im Moment mehr Rücksicht auf Ihre Mitmenschen und auch auf die Umwelt zu nehmen.
Bitte meiden Sie bei Ihren Ausflügen die bekannten "Hotspots" wie Altenberg oder die Talsperren, den Königsforst oder die Hardt, sondern besuchen auch weniger frequentierte Orte. Hier können Sie auch tolle Ausblicke auf die Natur werfen, ruhige Ecken entdecken und die frische Luft genießen. Wandern oder radeln Sie lieber auf weniger stark genutzten Wegen und meiden die beliebten Strecken auf denen schon zu viele Menschen unterwegs sind. Auf den aktuellen Wanderkarten sind die Wanderwege der Region eingezeichnet. Nutzen Sie doch mal die Gelegenheit, andere Strecken und Wege kennenzulernen, denn es gibt noch viel Neues zu entdecken.
Bitte beachten Sie jedoch unbedingt die Kontaktbeschränkungen sowie die Abstandsregeln! Nutzen Sie die gesamte Breite der Wege und gehen Sie hintereinander oder warten an einer ausreichend breiten Stelle, wenn Ihnen jemand entgegenkommt.
Bitte achten Sie unbedingt auch auf die Natur, denn diese wird durch die steigende Besucherzahl stark belastet: bleiben Sie auf den Wegen, leinen Sie Ihre Hunde an und stecken Sie Ihre Abfälle wieder in den Rucksack zurück.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, viel Spaß bei Ihren Wanderungen, nehmen Sie Rücksicht aufeinander und bleiben Sie gesund!
Das Bergische in Bildern