Tourenfinder

Wandern und Spazieren gehen im Bergischen Land

Sanft geschwungene Hügel, grüne Wiesen, schöne Mischwälder und abgelegene Täler mit plätschernden Bächen und Talsperren sind charakteristisch für den Naturpark Bergisches Land. Kleine Dörfer mit idyllischen Gassen, Fachwerk- und Schieferhäusern ergänzen das malerische Bild. Zahlreiche heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen die Geschichte und Kultur der Region wieder lebendig werden. Was gibt es Schöneres, als diese Landschaft zu Fuß zu erkunden?

Unter der Marke "Bergisches Wanderland" bietet die Region zwei Qualitätsfernwanderwege und zahlreiche Erlebnistouren. Auf dem "Bergischen Panoramasteig" und dem "Bergischen Weg" können Sie die bergische Landschaft ganz sorgenfrei genießen und in mehreren Tagesetappen erwandern: Die Wege sind in beide Richtungen lückenlos markiert und werden regelmäßig von Wegepaten kontrolliert. Gleiches gilt für die "Bergischen Streifzüge", die als thematische Erlebniswege zu kleineren Halbtages- und Tagestouren locken.

Insgesamt gibt es jedoch über 4.000 Kilometer gekennzeichnete Wanderwege im Bergischen, auf denen sich die Region sehr gut per pedes erkunden und entdecken lässt. Von Kurzwanderungen bis hin zu Tagestouren ist für jeden Wanderer und Spaziergänger etwas Passendes dabei. Hier können Sie fantastische Ausblicke genießen, die Seele baumeln lassen, die Natur erleben und nebenbei viel entdecken.

Entlang der Wege warten zahlreiche Gastronomiebetriebe mit einer Stärkung auf Sie. Von kleinen typisch bergischen Spezialitäten über frischen Kuchen und Waffeln bis hin zur Sterneküche wird alles geboten. Und wem am Abend die Füße schmerzen, der kann in einer der Wellness-Oasen wieder neue Kraft tanken.

 

© Dominik Ketz

Wandern im Bergischen - unsere Tipps

Das "Bergische Wanderland" umfasst unsere Qualitätswanderwege (Bergischer Weg, Bergischer Panoramasteig, Bergische Streifzüge). Alle anderen Themen-Wanderwege und Wandertipps sind unter "weitere Wanderwege" zu finden - auch sortiert nach Zielgruppen.

Wandermonitor

Befragung von Wanderern zu ihren Wandervorlieben

Die Arbeitsgruppe Wanderforschung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften führt in Zusammenarbeit mit deutschen Wanderregionen alljährlich eine Befragung von Wandernden durch. Wir freuen uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um ein paar Fragen zu Ihren Wandervorlieben zu beantworten. Das Ausfüllen des Fragebogens erfolgt anonym und nimmt ca. 10-15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Vielen Dank!

Hier gehts zur Befragung

Rettungspunkte an den Wanderwegen

Ein großer Teil der Wanderwege verläuft durch den Wald und in einiger Entfernung zu den Siedlungen und Ortszentren. Falls Ihnen während der Wanderung etwas passiert und Sie Hilfe brauchen, sind in der Region zahlreiche Rettungspunkte ausgewiesen, damit der Rettungsdienst Sie schnell orten und finden kann. Wenn Sie einen Notruf absetzen, brauchen Sie nur die Nummer auf der Tafel durchgeben und es ist direkt klar, wo Sie sich befinden. 

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Rettungspunkte in der Region. 

Alle Wanderwege

Auf über 4.000 Kilometern markierten Wanderwegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Bergische Land auf eigene Faust zu entdecken. Für jeden Geschmack sind verschiedenste Routen dabei. Gewinnen Sie Abstand vom Alltag und atmen Sie tief durch!

Broschüren bestellen oder herunterladen

 

Unsere Broschüren und Flyer informieren umfangreich über Wanderwege, Radtouren, Ausflugstipps oder Einkehrmöglichkeiten in der Region. Das Material können Sie kostenfrei herunterladen oder bestellen. Darin finden Sie viele Ideen für den nächsten Ausflug ins Bergische. Hier geht's zur Bestellung. 

Weiteres Informationsmaterial zum Wandern

Angebote rund ums Wandern im Bergischen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.