© KulturLeben

In 14 days

Parkzeit

Short facts

Sommerfeeling und Live-Musik

Am Samstag, dem 23. August 2025, verwandelt sich der Festplatz hinter dem Rathaus Engelskirchen wieder in eine musikalische Bühne unter freiem Himmel. Der Verein KulturLeben lädt gemeinsam mit der Volksbank Oberberg zur 15. Parkzeit ein. Die Besucher erwartet wie immer ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm mit drei Live-Bands aus der Region, einem entspannten Ambiente und jede Menge guter Laune. Los geht es ab 16.00 Uhr. Den Auftakt macht das neue Akustik-Duo „Fritz“. Dahinter verbergen sich Michael Kremer und Jürgen Schwarz, die früher beide Mitglieder der Band „Schwarzgesang“ waren und jetzt unplugged Klassiker der 60er und 70er Jahre auf die Bühne bringen.
 
Es folgt die Tiny deluxe Band aus Köln. Man nehme eine virtuose Gitarre, eine Prise Mandoline, einen satten Kontrabass, garniert mit etwas Rhythmus und reichert das Ganze mit 3 Gesängen an. Was nach einer 7köpfigen Kapelle klingt, schaffen die Jungs von Tiny deluxe zu dritt. Und das Ergebnis? Die Lieblingssongs kommen in einer unnachahmlichen Essenz daher. Ein perfekter Ohrenschmaus für alle Fälle mit einem gigantischen Songrepertoire für jeden Geschmack.
 
Zum Abschluss gehört die Bühne dann Midlife&Deluxe. Die Band war 2023 schon einmal Gast bei der Parkzeit und begeistert das Publikum mit ausgefeilten Rock und Pop Coversongs, überwiegend aus den 70ziger und 80ziger Jahren.
 
Bei der Parkzeit zahlt man keinen Eintritt. Ganz bewusst, damit wirklich alle dabei sein können. Auch Familien oder Menschen mit weniger Budget. Getränke und Grillgut werden vor Ort angeboten, dennoch besteht keine Kaufpflicht. Selbstversorgung ist ausdrücklich erwünscht. Auch die eigene Sitzgelegenheit darf mitgebracht werden. Wer es lieber bequem hat, kann sich im Vorfeld bei KulturLeben unter Tel. 02263/83195 oder per E-Mail petra.klee@engelskirchen.de gegen eine Gebühr von 18,00 € eine Biertischgarnitur reservieren lassen.
 
KulturLeben freut sich auf einen großartigen Abend mit vielen gut gelaunte Gästen. „Die Atmosphäre ist familiär, ungezwungen und generationsübergreifend – also ideal für Familien, Freunde, Vereine und Nachbarn. Ein Stück gelebte Gemeinschaft“, dass man keinesfalls  versäumen sollte,  sagt Wolfgang Oberbüscher, 1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung gem. Zwecke Engelskirchen e.V. (KulturLeben).

All dates

Good to know

Contact

Event location

Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Deutschland

Phone: +49 2263 / 830
E-mail:
Website: www.engelskirchen.de/regional/veranstaltungen/detail-900006122-23501.html

Event organizer

Verein zur Förderung gemeinnütziger Zwecke Engelskirchen e.V. (KulturLeben)
Schelmerather Strasse 22
51766 Engelskirchen

Phone: +49 2263 / 901760
Website: www.kulturleben-engelskirchen.de

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.