© KulturLeben

In 6 Tagen

Parkzeit

Auf einen Blick

Sommerfeeling und Live-Musik

Am Samstag, dem 23. August 2025, verwandelt sich der Festplatz hinter dem Rathaus Engelskirchen wieder in eine musikalische Bühne unter freiem Himmel. Der Verein KulturLeben lädt gemeinsam mit der Volksbank Oberberg zur 15. Parkzeit ein. Die Besucher erwartet wie immer ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm mit drei Live-Bands aus der Region, einem entspannten Ambiente und jede Menge guter Laune. Los geht es ab 16.00 Uhr. Den Auftakt macht das neue Akustik-Duo „Fritz“. Dahinter verbergen sich Michael Kremer und Jürgen Schwarz, die früher beide Mitglieder der Band „Schwarzgesang“ waren und jetzt unplugged Klassiker der 60er und 70er Jahre auf die Bühne bringen.
 
Es folgt die Tiny deluxe Band aus Köln. Man nehme eine virtuose Gitarre, eine Prise Mandoline, einen satten Kontrabass, garniert mit etwas Rhythmus und reichert das Ganze mit 3 Gesängen an. Was nach einer 7köpfigen Kapelle klingt, schaffen die Jungs von Tiny deluxe zu dritt. Und das Ergebnis? Die Lieblingssongs kommen in einer unnachahmlichen Essenz daher. Ein perfekter Ohrenschmaus für alle Fälle mit einem gigantischen Songrepertoire für jeden Geschmack.
 
Zum Abschluss gehört die Bühne dann Midlife&Deluxe. Die Band war 2023 schon einmal Gast bei der Parkzeit und begeistert das Publikum mit ausgefeilten Rock und Pop Coversongs, überwiegend aus den 70ziger und 80ziger Jahren.
 
Bei der Parkzeit zahlt man keinen Eintritt. Ganz bewusst, damit wirklich alle dabei sein können. Auch Familien oder Menschen mit weniger Budget. Getränke und Grillgut werden vor Ort angeboten, dennoch besteht keine Kaufpflicht. Selbstversorgung ist ausdrücklich erwünscht. Auch die eigene Sitzgelegenheit darf mitgebracht werden. Wer es lieber bequem hat, kann sich im Vorfeld bei KulturLeben unter Tel. 02263/83195 oder per E-Mail petra.klee@engelskirchen.de gegen eine Gebühr von 18,00 € eine Biertischgarnitur reservieren lassen.
 
KulturLeben freut sich auf einen großartigen Abend mit vielen gut gelaunte Gästen. „Die Atmosphäre ist familiär, ungezwungen und generationsübergreifend – also ideal für Familien, Freunde, Vereine und Nachbarn. Ein Stück gelebte Gemeinschaft“, dass man keinesfalls  versäumen sollte,  sagt Wolfgang Oberbüscher, 1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung gem. Zwecke Engelskirchen e.V. (KulturLeben).

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Rathaus Engelskirchen
Engels-Platz 4
51766 Engelskirchen
Deutschland

Tel.: +49 2263 / 830
E-Mail:
Webseite: www.engelskirchen.de/regional/veranstaltungen/detail-900006122-23501.html

Veranstalter

Verein zur Förderung gemeinnütziger Zwecke Engelskirchen e.V. (KulturLeben)
Schelmerather Strasse 22
51766 Engelskirchen

Tel.: +49 2263 / 901760
Webseite: www.kulturleben-engelskirchen.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.