© Uwe Völkner/Fotoagentur FOX

In 23 Tagen

5. Erntedankfest der Nachhaltigkeit

Auf einen Blick

  • Bergisch Gladbach
  • 21.09.2025Terminübersicht
  • 11:00 - 17:00
  • Brauchtum/Kultur, Fest/Ball
Zum fünften Mal lädt der Ernährungsrat Bergisches Land e. V. Bürger:innen, Aussteller:innen und engagierte Akteur:innen zum Erntedankfest der Nachhaltigkeit ein – dieses Jahr erstmals in Bergisch Gladbach.
 
Am Sonntag, den 21. September 2025, verwandelt sich die Main-Street auf dem Zandersgelände von 11 bis 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen, die sich für eine zukunftsfähige und enkeltaugliche Welt einsetzen.
 
Seit 2021 bietet das Fest eine Plattform für nachhaltige Projekte, Initiativen und Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung, Urban Gardening, Klimaschutz, Mobilität und Bildung. Ziel ist es, Akteur:innen zu vernetzen, Synergien zu fördern und Bürger:innen aller Altersgruppen zum Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten einzuladen.
 
Auch in diesem Jahr wird das Erntedankfest von einem vielfältigen Mitmachprogramm, regionalen Köstlichkeiten und inspirierenden Angeboten begleitet:
  • Wunschtafel für Ideen für eine essbare und begrünte Stadt
  • Mitmachstände für Groß & Klein: Basteln, Spielen, Schlemmen und Staunen
  • Aussteller:innen aus der Region: Von alten Apfelsorten über Blumen, Kräuterwerkstätten bis zu regionalem Gemüse und Honig
Das Fest findet im Rahmen der WandelTAGE 2025 statt. Unter dem Motto „Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 sichtbar machen“ laden WandelTAGE und WandelKARTE dazu ein, regionale Vorzeigeprojekte kennenzulernen und sich über nachhaltige Alternativen im Alltag zu informieren.
 
Dr. Barbara Steinrück, Vorsitzende des Ernährungsrats:
„Nur wenn wir alle Perspektiven mitdenken – vom Erzeuger über Produzent:innen bis zum Verbraucher – können wir langfristig zukunftsfähige Ideen für alle schaffen, die z.B. Ernährungssouveränität und -sicherheit gewährleisten.“
 
Der gemeinnützige Verein Ernährungsrat Bergisches Land e.V. vernetzt Engagierte aus den Kreisen Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Rhein-Sieg-Kreis. Mit der Schirmherrschaft von Landrat Stephan Santelmann wird erneut die politische Relevanz einer nachhaltigen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik betont.
 
Alle sind herzlich eingeladen – Stöbern, Diskutieren oder Genießen.
 
Interessierte Aussteller, die ebenfalls Denkanstöße liefern möchten können sich noch bis zum 5. September anmelden.
 
Der Eintritt ist frei.
 
Weitere Informationen:
 
🌐 www.wandeltage.org
🗺️ www.wandelkarte.org/wk/
📢 www.ernaehrungsrat-bergisches-land.org
📸 Instagram: @ernaehrungsrat_bergischesland
 
Kontakt für Presse & Rückfragen:
pr@ernaehrungsrat-bergisches-land.org
 

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Zanders-Areal
An der Gohrsmühle 25
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland

Webseite: www.wandeltage.org

Veranstalter

Ernährungsrat Bergisches Land e.V.
In der Heilen 13
51429 Bergisch Gladbach

Tel.: 02204 480 159
E-Mail:
Webseite: ernaehrungsrat-bergisches-land.org

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.