Es wird wieder geschmiedet! Der Frühling kommt ins Oberbergische und mit ihm startet der Oelchenshammer, einer der letzten wasserbetriebenen Schmiedehämmer im Leppetal, in eine neue Schmiedesaison.
Mit dem idyllischen Stauteich, den Wasserrädern, Hämmern und Essen vermittelt der Oelchenshammer ein lebendiges Bild davon, wie vor rund 200 Jahren mit Feuer und Wasser Eisen zu Stahl veredelt wurde.
Auch wenn der Hammer still stehen muss, können der Museumsschmied und Schützjunge ihrer Arbeit nachgehen: Sie zeigen an diesem Tag, wie Nägel am Amboss geschmiedet werden.
Zusätzlich bietet das LVR-Industriemuseum ein offenes Kreativangebot an. Fortlaufend können kleine Wasserräder aus Getränkekartons und Schaschlikspießen gebaut und natürlich auch gleich ausprobiert werden.
Für Essen und Getränke ist gesorgt.