In rund 200 Ausstellungen im In- und Ausland – über 100 davon selbst aufgebaut – zeigten sie diese Werke und sammelten Spenden für die SOS-Kinderdörfer. Für ihren selbstlosen Einsatz wurden sie 2008 in Augsburg vom Internationalen Weltkrippenverband UN FOE PRAE (Universalis Foederatio Praesepistica) mit einer Medaille geehrt – einer Auszeichnung, die nur alle vier Jahre an wenige Personen weltweit vergeben wird und als „Nobelpreis der Krippenschaffenden“ gilt.
Ihre Sammlung wurde inzwischen aus Altersgründen an das Bistum Regensburg übergeben. Im ENGEL-MUSEUM sind nun jene Lieblingsstücke zu sehen, die das Ehepaar Hergesell behalten hat.