© Anja Kortmann - Das Bergische

Auf & Ab himmelwärts. Der Kultur- und Kirchenradweg Engelskirchen

Auf einen Blick

  • Start: St. Mariä Namen, Em Depensiefen 4, 51766 Engelskirchen-Osberghausen
  • Ziel: Schloss Ehreshoven, Ehreshoven 23, 51766 Engelskirchen
  • 21,83 km
  • 1 Std. 42 Min.
  • 337 m
  • 262 m
  • 107 m

Streckentour, die hauptsächlich durch ländliches Gebiet führt. Diese Tour durchstreift die Kirchen- und Kulturlandschaft rund um die Gemeinde Engelskirchen. Sie erschließt kleine und große Orte mit dem Fahrrad, die für die Gemeinde und die Region prägend waren und sind.

Diese reizvolle Streckentour schlängelt sich durch die idyllische Kirchen- und Kulturlandschaft der Gemeinde Engelskirchen. Sie bietet die Möglichkeit, per Rad kleine und große Orte zu entdecken, die prägend für die Region sind. Die Reise beginnt an der Kath. Kirche St. Mariä Namen, die 1938 als einer der letzten Kirchen in Deutschland unter dem Nationalsozialismus geweiht wurde, und führt bis zum Schloss Ehreshoven.
Diese Route vereint die Ruhe der ländlichen Umgebung mit kulturellen Highlights, die den Charakter der Region widerspiegeln. Die Strecke ist besonders geeignet für diejenigen, die die Schönheit des alltäglichen Lebens und die Kraft der Natur zu schätzen wissen. Ob sanfte Hügel oder beeindruckende Architektur – jede Station erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Die Tour ist eine Einladung, die Landschaft mit dem Fahrrad zu erkunden und die verborgenen Schätze der Region zu entdecken.

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.