© Uwe Völkner/Fotoagentur FOX

In 15 Tagen

13. Rösrather Kabarett-Festival 2025

Auf einen Blick

­­­Am Wettbewerb nehmen sechs Kandidatinnen und Kandidaten mit einem 20-minütigen Programm teil. Nachdem alle Kabarettistinnen und Kabarettisten ihr Programm vorgetragen haben, stimmt das Publikum über deren Platzierung ab.

Die zurückliegenden Kabarettfestivals haben nicht nur das Publikum begeistert, sie waren für viele Künstlerinnen und Künstler auch Karrieresprungbrett und Türöffner für Auftritte in ganz Deutschland.

Die Moderation des Kabarettfestivals übernimmt auch in diesem Jahr Tom Petersen vom WDR4.

­Die Kabarettistinnen und Kabarettisten
­­
­­­­Der renommierte deutsche Stand-Up Comedian Thomas Schmidt zählt zu den markanten Stimmen der deutschen Comedy-Landschaft und verbindet auf meisterhafte Weise tiefsinnige Beobachtungen des Alltags mit einem Schuss bittersüßer Ironie und entführt die Zuschauer auf eine einzigartige Achterbahnfahrt der Emotionen.
­
Mit seinem unverwechselbaren Charme und einer Prise Melancholie entfesselt der Enddreißiger ein Feuerwerk an absurd-komischen Anekdoten. Seine pointierten Kommentare zu Liebe, Leben und den kleinen Absurditäten des Daseins treffen den Nerv der Zeit und lassen das Publikum gleichermaßen nachdenken wie schmunzeln.­­
­­­
­­­Chili con Sahne sind ein musikalisch-kabarettistisches Duo, welches seit einigen Jahren die Kabarett- und Theaterbühnen in Deutschland unsicher macht.
­
Sie spielen nicht nur die Oma, die Putzfrau, den Polizisten oder den Bankräuber von nebenan, nein, sie stürmen auch eben mal in Fitnessanzügen auf die Bühne und singen springend und radschlagend das ein oder andere Lied, ganz nach dem Motto, “Wer weiter hüpft, springt oft daneben”.­­
­­
­­­
­­­
­­Max Beier hat Hirn, Charme und ist nicht ohne. Machen Sie sich bereit für eine wilde Mixtur aus modernem Kabarett, irrwitzigem Stand-up und mitreißender Musik.
­
Bei dem smarten Comedian erwartet das Publikum ein fein austarierter Mix aus Comedy, Politik, Zeitgeist, Nonsens und Sprachakrobatik. Beiers Bühnenprogramm ist durchdacht, frech und unterhaltsam, aber vor allem schnell. Wahrheit oder Blödsinn? Man hat oft Mühe, die Pointen als bittere Wahrheit oder als surreale Absurdität zu identifizieren, denkt kurz nach und verpasst die nächste verdrehte oder allzu wahre Geschichte.­­
­­­
­­
­­Stephanie Manz geht der Frage nach, wie wir eigentlich die geworden sind, die wir nie sein wollten, wirft dabei einen Blick in die Schubladen, in die Frauen beruflich und sexuell eingeordnet werden und reicht dem allmählich absaufenden Patriarchat mit Freude eine weiteres Glas Wasser.
­
Frau und Single sein, keine Kinder haben und keine Karriere machen: Das muss eine auch erstmal unter einen Hut kriegen! Denn an jeder Ecke lauern Coaches und Mindfucker, um uns dabei zu helfen, uns immer wieder marktkonform neu zu erfinden.­­
­
­­Wie funktioniert eine Zelle? Ist Chemie böse? Achso, und was ist das hier für ein Käfer?
­
Der Wissenschaftsjournalist, Bühnenbiologe und Song- & Geschichtenschreiber Mario Rembold präsentiert Naturwissenschaft im Stand-up-Format.
­
Rembold referiert über den Sinn und Unsinn von Zeitreisen und wirft mit satirischem Unterton einen bitterbösen Blick in das Jahr 2090 – Palmen, Kolibris und Cocktails in der Sonne, das Leben ist schön an der Nordsee!­­
­­­
­­­­­
­­Susanne Abed-Navandi bekleidet eine Professur für Alte Musik an der MUK Universität für Musik und Kunst in Wien
­
Vor fünf Jahren hat sie sich völlig überraschend dem Kabarett-Genre zugewandt und lebt seither in einer polyamorösen Beziehung zwischen Kabarett, Stand-up-Comedy und Alter Musik.
­
Im Wiener Kabarett Niedermair wird im September das erste Solo-Programm mit dem Titel “Rollen” präsentiert. “Rollen” ist die schwarzhumorige Geschichte einer Musikerin auf der Suche nach neuen Bühnen.­­
­­
­­
­Freuen Sie sich auf einen Abend mit humorvollen, wortgewaltigen und originellen Bühnen-Shows!
­­
­­

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Schloss Eulenbroich
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath
Deutschland

Tel.: +49 2205 / 90100-90
E-Mail:
Webseite: www.schloss-eulenbroich.de

Veranstalter

Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath

Tel.: +49 2205 / 907320
E-Mail:
Webseite: www.kulturverein-schloss-eulenbroich.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.