Die Gruppe möchte trotz aller aktuellen Konflikte und Kriege mit ihren Gedichten daran erinnern, die Heiterkeit nicht zu vergessen, die uns durch graue Zeiten tragen kann. Die Poesie soll als Lebens-Mittel begriffen werden, das Stärke für den Alltag gibt.
Mit der Querflöte wird Silke Glaser auf ihre Weise dazu beitragen. Sie ist eine leidenschaftliche Musikerin mit einem Studium in Musik, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Ethnologie. Derzeit ist sie an der Musikschule in Hilden tätig, viele Jahre arbeitete sie als freischaffende Musikerin. Ihre vielfältigen Interessen zeigen sich in ihrer Musik, die künstlerische Grenzen überschreitet und Menschen verbindet.
Alle Interessierten sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbücherei Bergisch Gladbach und Autorengruppe Wort & Kunst e.V.