© Dominik Ketz

In 86 Tagen

Historischer Rundgang durch Holpe

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft auf Bergische Wanderwochen.

Die Führung beinhaltet 14 Stationen wie die: 

2 Kirchen und Pfarrhäuser 

Die 2 alten Schulen und das Lehrerhaus 

Das Gesellenhaus und der Marienbrunnen 

Die Kaiserlinde und ehemalige Mühle 

Der Fritz-Wingen-Platz, gedenken an den Universalkünstler Fritz Wingen 

Schild’s Hof und die älteste Türinschrift Morsbachs. 

Das Fachwerk-Ensembles Oberholpe. 

Es werden Einblicke in das Leben der Menschen gegeben. 

Einblicke in das Schulwesen und das Leben der Lehrer, der Kulturkampf der Schulen. 

Einblicke in das kirchliche Leben und das wirken der Missionare und Pfarrer 

Einblicke in Politik, Kunst und Kultur der damaligen Zeit 

  • Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern
  • Streckenlänge: 2,5km
  • Dauer 1,5 Stunden
  • Treffpunkt: Fritz-Wingen- Platz Morsbach/ Holpe
  • Veranstalter: Heimatverein Holpe 
  • Kosten: kostenlos
  • Anmeldepflicht: ja 
  • max. Teilnehmende: 20
  • Verpflegung: Im Anschluss an die Führung werden vom Heimatverein Waffeln und Getränke angeboten
  • zusätzliche Infos: Parkplätze befinden sich hinter der ev. Kirche
Kontakt und Anmeldung:
Jutta Ramackers, jutta.ramackers@freenet.de, 0171 190810

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Fritz-Wingen-Platz
Fritz-Wingen-Platz
51597 Morsbach
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Heimatverein Holpe e.V.
51597 Morsbach

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.