In 2 Tagen

Kaiserstraßenfest

Auf einen Blick

Der Zuspruch und der Erfolg des Kaiserstraßenfestes 2023 verlangte nach einer Wiederholung. Am 6. September ist es nun soweit: Wir gehen mit diesem tollen Event in die zweite Runde. Frei nach dem Motto "Von Waldbröl, für Waldbröl!" wird es wieder ein buntes Fest der Gemeinschaft geben, bei welchem der lokale Zusammenhalt hervorgehoben und gestärkt werden soll. Unter der Beteiligung von Vereinen, Musikgruppen, dem Einzelhandel und Gastronomen, verwandeln wir die Kaiserstraße in eine bunte Festmeile für alle.
 
An der Kreuzung Kaiserstraße/Friedenstraße beginnen wir mit der Bühne. Auf dieser eröffnen um 11 Uhr, Bürgermeisterin Larissa Weber und Veranstalter Martin Finke, das Event. Im Tagesverlauf wird hier so einiges geboten: Kindergärten, Tanzgruppen, Chöre, die ökumenische Allianz und die Band „Wood, Steel, Tones“ tragen hier zum Rahmenprogramm bei.
 
Vor der Bühne erstreckt sich die 100 Meter lange Festtafel, die ausreichend Platz zum Verweilen, Schmausen und für gute Gespräche bietet. Die tolle Tischdekoration wurde von den Kindern der Kindergärten „Käthe-Strobel“, „Alter Gutshof“ und „Büscherhof“ gestaltet – ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön.
 
An die Festtafel schließt sich die Ausstellungsfläche an. Hier präsentieren sich Einzelhändler, Vereine und Gastronomen. Hier kann man essen, spielen, bummeln und shoppen. Viele der Einzelhändler haben besondere Angebote und Schnäppchen, die Vereine präsentieren sich mit Informationen und Mitmachangeboten für Groß und Klein und so manch einer lockt mit ganz besonderen Speisen unterschiedlichster Art. Es gibt Fahrzeuge der Feuerwehr und des THW zu bestaunen sowie Technik zum Ausprobieren. Außerdem laden zwei Hüpfburgen zum Toben und Spielen ein.
 
Im unteren Teil der Ausstellungsfläche befinden sich Stände zum Thema „Umwelt und Natur“. Hier werden unter anderem der NABU, Panarbora, der Aggerverband und der Bergische Abfallverband vertreten sein. Auf Anregung des Umweltausschusses der Marktstadt Waldbröl wird das Kaiserstraßenfest in diesem Jahr erstmals um eine thematische Ausstellungsfläche ergänzt „Diese Kombination passt ganz wunderbar zu unserer Naturregion und bereichert unser buntes Fest noch weiter“, so Martin Finke von „Wir für Waldbröl“.
 
Wenn um 19 Uhr das Kaiserstraßenfest endet, muss aber noch lange nicht Schluss sein. Denn um diese Zeit beginnt das traditionelle Feuerwehrfest in Thierseifen. Das Motto „Von Waldbröl, für Waldbröl“ endet für das Kaiserstraßenfest eben nicht nur bei der eigenen Veranstaltung – ganz im Gegenteil. „Uns war es besonders wichtig, keine Konkurrenzveranstaltung zu etablieren, sondern ein ergänzendes Angebot. Ab ca. 18:30 Uhr bieten wir einen Shuttleservice zum Feuerwehrfest an. Gegen ein geringes Entgelt befördern wir Gäste vom Kaiserstraßenfest zum Feuerwehrfest“, so Finke weiter.
 
Eine weitere Kooperation gibt es in diesem Jahr mit der Firma „Grote & Hiller“. Diese wird nämlich am Folgetag (Sonntag, dem 7. September) den zweiten Waldbröler Stadtflohmarkt auf derselben Fläche ausrichten. Auch dieser war bei seiner Premiere im letzten Jahr ein riesiger Erfolg, an den jetzt mit Sicherheit angeknüpft wird.
 
Die Besucher*innen und Teilnehmenden, dürfen sich also auf ein kunterbuntes Wochenende in Waldbröl freuen, zu dessen Gelingen bereits im Vorfeld Zusammenarbeit und Gemeinschaft um Fokus standen.
 
Waldbröl lädt Sie/Dich also herzlich ein!

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Kreuzung Kaiserstraße/Friedensstraße
Kaiserstraße
51545 Waldbröl
Deutschland

Veranstalter

Wir für Waldbröl GmbH
Hochstraße 11
51545 Waldbröl

Tel.: +49 2291 / 9099808
E-Mail:
Webseite: www.wir-fuer-waldbroel.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.