© Christine Peter

In 116 Tagen

Wandernd schreiben - schreibend wandern

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Auf Wanderungen, zu Fuß in der Natur unterwegs, nehmen wir unsere Umgebung besonders intensiv wahr. Unsere Sinne sind geschärft für Aussichten, Geräusche, Gerüche und auch Gefühle. Mitunter verändert das Unterwegs-Sein auch den Blick auf Gewohntes, denn wir gewinnen räumlich und gedanklich Abstand von unserem Alltag. Darüber hinaus beobachten wir die Natur und werden ein Stück weit ein Teil von ihr.
Auf dieser kurzen Wanderung durch typische Landstriche der Bergischen Kulturlandschaft - Hügel, Täler, Wälder, Wiesen, Dörfer - halten wir Eindrücke und Gedanken fest. Je nach Wunsch tauschen wir uns über das Geschriebene aus. Es geht hier nicht ums "Strecke machen", sondern um ein bewusstes Eintauchen in die Natur, das Schärfen der Sinne - und ums Schreiben.
  • Tourenart: geführte Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene, Kinder ab 10 Jahren mit erwachsener Begleitperson
  • Streckenlänge: Ca. 5 km
  • Dauer: 3 Stunden
  • Treffpunkt: Overath, Bahnhofsplatz (Brunnen vor dem Bahnhofsgebäude)
  • Gästeführer: Scylla Akademie gUG https://www.scylla-akademie.de/ (Leitung der Tour: Christine Peter)
  • Preis: Erwachsene 5 EUR, Kinder bis 16 Jahre kostenlos
  • Anmeldepflicht: ja, max. 12 Personen
  • Verpflegung: Rucksackverpflegung
  • Ausrüstung: Schreibgerät (Kugelschreiber o.Ä.), falls vorhanden: Notizblock)
  • Zusätzliche Hinweise: Schreiberische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
✔ Diese Veranstaltung wird in Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Bahnhofsplatz
Bahnhofsplatz (Brunnen vor dem Bahnhofsgebäude)
51491 Overath
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Scylla Akademie gUG (Christine Peter)
Bahnhofsplatz (Brunnen vor dem Bahnhofsgebäude)
51491 Overath

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.