© SICHTBARKEITSEXPERTEN/Fotoagentur Wolf, JULIA SCHUEMANN

In 72 Tagen

Feierabendtour mit Lagerfeuer, Stockbrot und Walderlebnis – Bergbauspuren in der Hardt

Auf einen Blick

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Ein entspannter Start ins Wochenende mit Lagerfeuerromantik und spannenden Geschichten aus der grünen Mitte von Bergisch Gladbach erwartet kleine wie große Wanderer. Die Erdenburg liegt ebenso am Wegesrand wie geheimnisvolle rote Bäche und ein sagenumwobener Stollen, der in den Berg führt. Am Naturfreunde-Haus Hardt gibt es am Lagerfeuer eine Stärkung mit Stockbrot und Getränken – und wer möchte singt mit zur Gitarre, bevor es entspannt ins Wochenende geht.

  • Tourenart: geführte, thematische Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene und Familien
  • Streckenlänge: ca. 7 km
  • Dauer: 4 Stunden mit Lagerfeuer, Bergbauspuren und Info-Stopps
  • Treffpunkt: Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch Gladbach
  • Gästeführer: Naturparkführer Guido Wagner, ehrenamtlicher Mitarbeiter von Das Bergische
  • Preis: Erwachsene und Kinder 6,50 €
  • Anmeldepflicht: ja, max. 25 Personen
  • Verpflegung: Einkehr inklusive
  • Zusätzliche Hinweise: der Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, ggf. Sonnenschutz, Taschenlampe
Kontakt und Anmeldung: Guido Wagner, 02206/864491, naturparkwandern@gmx.de


Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Naturfreundehaus Hardt
Hardt 44
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland

Tel.: 02204 30075441
E-Mail:
Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Guido Wagner
51427 Bergisch Gladbach

Tel.: 02206/864491
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.