© Anja Kortmann - Das Bergische

In 224 Tagen

Rubén Russo

Auf einen Blick

Rubén Russo
Geboren am 22. Juni 1997 in Madrid. Im Alter von sechs Jahren begann Rubén Russo das Studium des Klaviers an der Musikschule "Pinzón". Bereits 2006-2013 besuchte er die Musikhochschule "Federico Moreno Torroba" in Madrid, um anschließend (2013-2015) die Musikhochschule "Alfonso X el Sabio" in Madrid abzuschließen. Begleitet wurde dies von Prof. Iván Cítera. Derzeit studiert er an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf und am Konservatorium L.V. Beethoven in den Niederlanden unter der Leitung von Professor Gabrielle Leporatti (Italien). 2020 schloss er an der "Akademie Rubinstein" in Düsseldorf bei Prof. Olga Monakh den Bachelor ab. Rubén Russo nahm erfolgreich an diversen Wettbewerben teil: 1. Preis beim 47. Wettbewerb Junge Pianisten aus Katalonien, Villafranca del Penedés in Barcelona, Spanien. 1. Preis und Goldmedaille beim Premier Music International Competition 2021 in Budapest, Ungarn. Er gewann auch den ersten Preis und die Goldmedaille für besondere Künstler beim Golden Arts Contest in Valencia, Spanien im Dezember 2021 u.v.m.

"Weltklassik am Klavier - Der Walzer: von seinen Anfängen über die Wiener Klassik bis Ravel!"
In diesem Programm mache ich eine Reise durch die Geschichte des Walzers. Ich beginne mit C.M. von Weber, einem der Komponisten, die den Grundstein für das legten, was später zum Walzer werden sollte. Nach dieser Einführung haben wir es mit zwei Schulen der Walzerentwicklung zu tun, die durch die Konzertpause voneinander getrennt sind: die erste, deren größter Vertreter F. Chopin ist, der den von F. Schubert und anderen eingeschlagenen Weg verfolgte und spätere Generationen beeinflusste, mit E. Granados und M. Balakirev als Vertreter. Der zweite, dessen wichtigster Vertreter F. Liszt ist, der sich unter anderem von J. Strauss inspirieren ließ und Ravel mit seinem Werk La Valse beeinflusste.

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Schloss Eulenbroich
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath
Deutschland

Tel.: +49 2205 / 90100-90
E-Mail:
Webseite: www.schloss-eulenbroich.de/news/4000/rubn-russo

Veranstalter

Schloss Eulenbroich
Zum Eulenbroicher Auel 19
51503 Rösrath

Tel.: +49 2205 / 90100-90
E-Mail:
Webseite: www.schloss-eulenbroich.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.