© Holger Hage für "Das Bergische"

Hurra, die Herbstferien sind da!!!

Der erste Teil des Schuljahres ist geschafft und jetzt stehen zwei Wochen Herbstferien an. Zeit für die ganze Familie und für Ausflüge in die nähere Umgebung. Also ab ins Bergische! Wir haben Ihnen hier ein paar Tipps zusammengestellt, was Sie prima in einem Halbtages- oder Tagesausflug mit Ihren Kindern unternehmen können. 

© Holger Hage für "Das Bergische"

Eine tropische Schatzsuche

Nicht nur der Grubenesel Pablo, sondern auch alles andere erinnert am Lüderich an die jahrhundertealte Bergbaugeschichte. Die 600 qm große Glashalle mit echten Palmen bietet die perfekte Kulisse für ein Abenteuer über 16 spannend gestaltete Spielbahnen. Tauchen Sie ein in die Bergbauhistorie der Grube Lüderich und finden Sie den Mayaschatz im mexikanischen Regenwald. Auch bei schlechtem Wetter spielen Sie hier im Trockenen. 

Geisterpark auf Panarbora

Vom 29.09 bis zum 02.11. lädt der Naturerlebnispark Panarbora rund um Halloween wieder in den traditionellen „Geisterpark“ ein. Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr erwartet Sie und Ihre Kinder ein schaurig-schön gestalteter und beleuchteter Park, in dem es für Jung und Alt viel zu erleben und zu entdecken gibt. Neben einem Geisterpfad gibt es einen schaurigen Friedhof mit vielen Fotopunkten oder eine Hexenküche. An den Wochenenden kann zusätzlich auch eine Grusel-Grausel-Führung stattfinden. Kommen Sie vorbei und gruseln sich!

© SICHTBARKEITSEXPERTEN/Fotoagentur Wolf

Halloween und Erntedank im Affen- und Vogelpark

An den Wochenenden in den Herbstferien und danach auch im November zeigt der Affen- und Vogelpark, dass man sich zu Halloween nicht unbedingt gruseln muss, sondern auch Spaß haben und tolle Dinge erleben kann. Eine Hexe liest Geschichten vor, ihr könnt Kürbisbowling und Blechkopfwerfen ausprobieren, an einer Fackeldämmerungswanderung mit dem Zootierarzt teilnehmen und dabei den Tieren Gute Nacht sagen. Aber verlauft euch besser nicht im neuen großen Kinderlabyrinth „Spuk im Zoo"!

Führung unter der Erde

Eine Führung unter der Erde ist etwas ganz besonderes und bei jedem Wetter gleich gut. Vom Regen bekommen Sie nämlich in der Aggertalhöhle nichts mit. Die Höhle ist von April bis Ende Oktober von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden. Davon finden jeweils sechs am Tag statt. In der Höhle herrscht ganzjährig eine Temperatur von 6-8°C, ein dicker Pullover sollte also auf jeden Fall mit eingepackt werden.

© Holger Hage für "Das Bergische"
© LVR-ZMB, Nicole Schäfer

Papiermühle Alte Dombach - die Geschichte des Papiers in den letzten 200 Jahren

Wir nutzen es täglich: Papier. Was für uns ganz normal ist, war es früher nicht. Wie Papier in den letzten 200 Jahren hergestellt und genutzt wurde, erfahren Sie ganz anschaulich im Papiermuseum Alte Dombach. Wer möchte, kann hier auch selbst Papier schöpfen und die individuellen Bögen mit nach Hause nehmen. 

In den Herbstferien bietet das Papiermuseum interessante Aktionen zum Mitmachen an: einen Workshop zum Papierschöpfen, einen Drachentag und auch Kinderführungen.

Beste Möglichkeiten zum Austoben für die Kleinen bietet der schön gestaltete und ebenfalls zum Thema Papier und Mühlen passende Spielplatz neben dem Museum.

Wanderungen für Familien

Im Bergischen gibt es zahlreiche Wanderwege, auf denen auch Kinder Spaß haben, denn nicht alle Strecken sind steil und bergig. Es gibt sechs Streifzüge, bei denen die Maus aus dem Fernsehen den Kindern auf Infotafeln etwas zum Thema des Weges erklärt. Bei Rätseltouren in Rösrath, Odenthal oder Solingen finden ältere Kinder Abwechslung beim Wandern und bei den meisten kürzeren Touren hat die ganze Familie Spaß. Hier findet jeder die passende Tour, wir haben eine Auswahl zusammengestellt. 

© SICHTBARKEITSEXPERTEN/Fotoagentur Wolf
© Klaus Stange, www.avttention.de

LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar bietet ganzjährig spannende Einblicke in die Geschichte des Bergischen Landes. Hier wird die Vergangenheit wieder lebendig. Im Mittelpunkt steht die bergische Landschaft, wie sie im 19. Jahrhundert ausgesehen hat. Auf einem 25 Hektar großen Gelände werden die Flächen noch nach historischem Vorbild bewirtschaftet und Besucher können dabei zuschauen und auch mit anpacken. Zahlreiche historische Gebäude können besichtigt werden und bei Vorführungen und Mitmachaktionen können Sie alles direkt erleben. 

Zwischendurch gibt es Dauerausstellungen zu verschiedenen Themen und auch Aktionstage. Für die Herbstferien wurde ein spezielles Programm zu dem Thema "Abenteuer Pflanzenwelt" zusammengestellt.

Krewelshof in Lohmar

Neben der Spielscheune für Kinder und dem Hofladen für die Erwachsenen, die ganzjährig geöffnet sind, bietet der Krewelshof im Herbst weitere tolle Aktionen an. So können Sie noch bis zum 03. November die größte Kürbisschau im Kölner Umkreis anschauen. In diesem Jahr werden gigantische Tierwese aus Kürbissen nachgebaut. Im großen Maislabyrinth können Sie versuchen möglichst schnell den Ausgang zu finden, ohne sich zu verlaufen. 

© Holger Hage für "Das Bergische"
© LVR-ZMB, Nicole Schäfer

LVR-Industriemuseum Engelskirchen - staunen und mitmachen

Auf den ersten Blick scheint es, als ob die Zeit in Engelskirchen stehen geblieben wäre: Die massigen Grauwacke-Gebäude des ehemaligen Kraftwerks Ermen & Engels säumen noch immer den früheren Fabrikhof. Auch der Schornstein des Dampfmaschinenhauses existiert noch. Und über die Eisenbahnschienen, die vom nahe gelegenen Bahnhof auf den Platz führen, könnte bald ein Güterzug mit einer Lieferung Baumwolle beim Alten Baumwoll-Lager vorfahren. Aber die Maschinen stehen schon länger still - trotzdem können Sie hier viel bestaunen und erleben. Und bei den meisten Veranstaltungen ist Mitmachen erwünscht!

Weitere Tipps für Familien

Wenn das Wetter nicht mitspielt

Termine in den Ferien

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.