© Xenia Scherz

In 66 Tagen

Der Wildpark Neunkirchen mit der Teichlandschaft und dem Insekten-Erlebnisweg

Auf einen Blick

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 25.09.2025Terminübersicht
  • 16:30 - 18:30
  • Führung/Besichtigung,…

Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen.
Der Wildpark Neunkirchen wird durch den Verschönerungsverein Neunkirchen betreut und gepflegt. Bis zum Jahr 2021 gab es ein großes kulturlandschaftliches Element - ein Teichgelände. Der Deich musste eröffnet werden und so verschwand der Teich. Erfahren Sie mehr über den Teich, das Gelände und die Arbeit des VVS.
Im zweiten Teil können Sie den in den letzten zwei Jahren im Rahmen eines LVR-Projektes eingerichteten Insekten-Erlebnispfad kennen lernen. Welche Stationen gibt es und welche Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten zum Thema Insekten kann ich in den eigenen Garten mitnehmen?
  • Tourenart: Führung Naturpark Neunkirchen
  • Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern 
  • Streckenlänge: 
  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Wildpark Neunkirchen
  • Veranstalter: LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege in Kooperation mit Verschönerungsverein Neunkirchen
  • Preis: kostenlos
  • Anmeldepflicht: Nein
  • Teilnehmerzahl: -
  • Verpflegung: -
  • Ausrüstung: -
Diese Veranstaltung ist geeignet für Menschen mit Hörbehinderung. Dolmetscher*innen für Gebärdensprache (DGS) werden vom LVR bereitgestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt und Anmeldung:

Anmeldung und weitere Infos unter:
www.lvr.de/kulturlandschaft 
LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege
Xenia Scherz
Tel. +49 (221) 809-7740
Xenia.Scherz@lvr.de
 

Termine im Überblick

Gut zu wissen

Kontakt

Veranstaltungsort

Naturpark Kirschsiefen Neunkirchen
Im Immenthal 54A
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland

Webseite: www.bergische-wanderwochen.de

Veranstalter

Landschaftsverband Rheinland - Abteilung Kulturlandschaftspflege
Ottoplatz 2
50679 Köln

Tel.: +49 (221) 809-7740
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.