Schöne Wanderwege erschließen Dhünn- und Eifgenbachtal. Kaum jemand würde vermuten, dass sich hier einst ein Zentrum der Schwarzpulverindustrie befand. Wo der Wanderer Erholung sucht, standen bis 1919 Fabriken, die die Wasserkraft nutzten, um in ihren Mühlen Schwarzpulver zu produzieren. Der aufmerksame Wanderer entdeckt im Helenental die Überreste der Mühlen, Wassergräben und Wehre aus jener Zeit. Die Wanderung startet am Schöllerhof. Über die Loosenau, am Fuße der Dhünntalsperre geht es nach Groß Grimberg und zurück zum Schöllerhof. Auf der gesamten Route folgt man dem Wegzeichen P, mit dem früher die Pulvertransporte gekennzeichnet wurden.
Schwarzpulverroute
Auf einen Blick
- 8,40 km
Wetter
Gut zu wissen
- Rundweg