An der Wahnbach-Talsperre entlang verläuft ein Großteil dieser Etappe.
- markierter Zuweg zum Etappenstart: 0,4 km (ab Neunkirchen-Zentrum, Haltestelle "Neunkirchen Kirche")
- markierter Zuweg ab Etappenende: 3,3 km (zum Bahnhof Hennef (Sieg))
An der Wahnbach-Talsperre entlang verläuft ein Großteil dieser Etappe.
Rückkehrmöglichkeiten zum Ausgangspunkt: ab Haltestelle "Bröl Schule" mit Bus 530 bis Neunkirchen Ingersau, dann mit TaxiBus 534 bis "Neunkirchen Kirche"; oder mit Bus 530 bis Hennef Weldergroven Abzw., dann mit Bus 578 bis "Neunkirchen Kirche"
weitere Einstiegsmöglichkeiten:
- Wolperath, Wanderparkplatz (mit Bus 578 bis Haltestelle "Wolperath Mitte"), Zuweg: ca. 0,5 km;
- Wolperath-Remschoss, Wanderparkplatz Schöneshof-Pinn (mit Bus 578 bis Haltestelle "Wolperath Remschoss"), Zuweg: ca. 0,5 km;
- Hennef-Happerschoss (mit Bus 578 bis Haltestelle "Friedhofstraße"), Zuweg: ca. 0,9 km
Anschluss an andere Fernwege: In Hennef-Seligenthal trifft der Bergische Weg auf den Natursteig Sieg. Bis Süchterscheid verlaufen die beiden Fernwege parallel zueinander.
Schmiedestraße / Höltenweg, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Hennef-Bröl
Diese Etappe verläuft meist auf breiten Waldwegen, teils auf naturnahen Pfaden, folgt größtenteils den bewaldeten Ufern der Wahnbachtalsperre und ihren Zuläufen und weist dabei ein kleines, aber feines Höhenprofil auf. Bei Pinn lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Münchenberg, der wunderbar den Blick auf die Talsperre und den Staudamm freigibt. Vom Staudamm aus geht es weiter auf Waldwegen am Wahnbach entlang, am ehemaligen Kloster Seligenthal vorbei, in Richtung Sieg und über zwei abschließende Steigungen zum Etappenstein am Giersberg bei Bröl.
A3 bis AS Lohmar-Nord, dann B507 nach Neunkirchen (bzw. bis AS Rösrath, dann L288 und B507)
in Neunkirchen, z.B. auf dem Marktplatz (Am Wiedenhof)
Anfahrt mit Bus 577, 578 bis Haltestelle "Neunkirchen Kirche"
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.